(02-08-2012, 11:28)Gundi schrieb: Warum stört es dich denn so, wenn der Text genauer untersucht wird?
Lass die Leute doch einfach machen
laß ich doch
aber sag mal: was kommt denn dabei raus?
etwas anderes, als daß hier einer versucht, die zeit zurückzudrehen?
(02-08-2012, 11:28)Gundi schrieb: Nein, wenn auf einmal die rede ist von Kreationismus, Schöpfung im Biologieuntericht etc. ist eine genaue Prüfung des gesagten natürlich wichtig
ich versteh eins nicht: du gibst mir recht, daß die crux von spämanns ansatz darin besteht, wer denn nun bestimmen dürfe, wessen und welches "heiligstes" zählen soll. wehrst dich dann aber dagegen, daß der schluß zu kreationismus etc. gezogen wird
siehst du denn nicht, daß es im sinne spämanns ja genügen würde, kreationistische anschauungen zum "heiligsten" zu erklären und jede anderslautende erklärung als beleidigung zu empfinden, um jeden biologielehrer in den knast zu bringen?
mir scheint, du prüfst nicht sehr sorgfältig bzw. denkst nicht weit genug
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

