(05-08-2012, 17:56)Gundi schrieb: Der Text gibt imho keinen Grund eure Vorstellungen zu teilen
ich hab dir gefühlt ein dutzendmal erklärt, was dabei herauskommt, wenn man die spämannschen kriterien beim wort nimmt
du weigerst dich bloß, es zur kenntnis zu nehmen - dann könntest du es nämlich widerlegen. wenn du könntest
anscheinend darf man nur in spämanns text wortklauben (auf textliche details eingehen), aber um gottes willen nicht weiterdenken und fragen, was der text denn inhaltlich vom sinn her hergibt (das läuft dann unter "zerfaserung")
aber, wenns denn um eine sonderstellung des "heiligsten" als beleidigungsfähiges subjekt gar nicht gehen soll, dann heften wir ihn am besten ab unter "texte, die die welt nicht braucht"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

