27-01-2003, 06:56
Selam Ayscha ,
Nein Ayscha ich meine das nicht so , es war auf die Geschichte von Elma bezogen.
Sie durfte in Libanon Kopftuch tragen weil sie im Urlaub waren und dort kannte man die Familie wahrscheinlich nicht, oder aber man kannte sie und weil es dort alle machen , haben die Eltern das dann geduldet oder empfohlen. Als sie wieder hier waren haben sie sich wieder hier dieser "Gesellschaft" angepasst und verboten Elma das Kopftuch zu tragen.
So etwas verstehe ich unter Schein - Moslems, weil sie sich der Gesellschaftsschichten anpassen und nicht zum Islam stehen.
Hier schämt man sich für das das man zum Islam gehört und in islamischen Ländern passt es dann wieder.
Das hat für mich nichts mehr mit wahrem Glauben zu tun.
Und anstatt man Elma unterstützt im Glauben, spielt man mit ihr wie mit einem Ping Pong. Mal so mal so.
Vor allem wenn man sagt , wir schämen uns für dich .
Das heißt für mich nichts anderes als das man sich hier in Deutschland schämt seinen Glauben auch auszuleben, wie ihn Allah vorschreibt.
Ich finde dieses absolut als ein Schein .
"Mehr Schein als sein"
Und ich denke liebe Aysha das du sicher irgendwann auch Kopftuch tragen wirst, aber es dauert vielleicht seine Zeit.
Aber das hatte ich damit nicht gemeint. Das entscheidet jeder für sich .
Aber wenn ich mal so fragen dürfte , warum trägst du denn keines?
Bist du noch zu jung, noch nicht davon überzeugt oder schämst du dich ?
Wa Salam
Zehra
Nein Ayscha ich meine das nicht so , es war auf die Geschichte von Elma bezogen.
Sie durfte in Libanon Kopftuch tragen weil sie im Urlaub waren und dort kannte man die Familie wahrscheinlich nicht, oder aber man kannte sie und weil es dort alle machen , haben die Eltern das dann geduldet oder empfohlen. Als sie wieder hier waren haben sie sich wieder hier dieser "Gesellschaft" angepasst und verboten Elma das Kopftuch zu tragen.
So etwas verstehe ich unter Schein - Moslems, weil sie sich der Gesellschaftsschichten anpassen und nicht zum Islam stehen.
Hier schämt man sich für das das man zum Islam gehört und in islamischen Ländern passt es dann wieder.
Das hat für mich nichts mehr mit wahrem Glauben zu tun.
Und anstatt man Elma unterstützt im Glauben, spielt man mit ihr wie mit einem Ping Pong. Mal so mal so.
Vor allem wenn man sagt , wir schämen uns für dich .
Das heißt für mich nichts anderes als das man sich hier in Deutschland schämt seinen Glauben auch auszuleben, wie ihn Allah vorschreibt.
Ich finde dieses absolut als ein Schein .
"Mehr Schein als sein"
Und ich denke liebe Aysha das du sicher irgendwann auch Kopftuch tragen wirst, aber es dauert vielleicht seine Zeit.
Aber das hatte ich damit nicht gemeint. Das entscheidet jeder für sich .
Aber wenn ich mal so fragen dürfte , warum trägst du denn keines?
Bist du noch zu jung, noch nicht davon überzeugt oder schämst du dich ?
Wa Salam
Zehra