13-08-2012, 09:59
Richtig an dem enthusiastischen Eingangsbeitrag ist, dass wir in der Religion (in jeder) dem Menschenwesen begegnet. Allerdings macht hier keine weltanschauliche Haltung eine Ausnahme. Die Weltanschauung offenbart das Wesen ihres Trägers, der durch Kommunikation Gleichgesinnte sucht, und sei es durch Überzeugung.
Die Lehre von der korrekten Folgerung (die Logik) hat in weltanschaulichen Grundüberzeugungen keinen Platz, weil ihre Objekte nicht die Ausgangspunkte sondern die Wege (vom Ausgangs- oder Standpunkt) zum Handeln (Schreiben und Reden gehören dazu) sind.
Interessant ist, dass aus der Idee der Schöpfung tatsächlich logisch folgt, dass man Gott danken und die Mitwesen "lieben" (also achtsam mit ihnen umgehen) soll. Aber dazu bedarf es zweier Standpunkte, die man haben kann oder nicht, die also selbst nicht Gegenstand der Logik sind:
1. Gott ist der Urgrund des Seins.
2. ER hat die Umwelt und den Menschen geschaffen.
Wer diese Standpunkte nicht teilt, wird zwar die vorstehende Logik verstehen, diese beiden Standpunkte aber nicht bzw. nicht unbedingt akzeptieren. Menschen können allerdings auf anderen Wegen zu denselben Verhaltensweisen kommen.
Die Lehre von der korrekten Folgerung (die Logik) hat in weltanschaulichen Grundüberzeugungen keinen Platz, weil ihre Objekte nicht die Ausgangspunkte sondern die Wege (vom Ausgangs- oder Standpunkt) zum Handeln (Schreiben und Reden gehören dazu) sind.
Interessant ist, dass aus der Idee der Schöpfung tatsächlich logisch folgt, dass man Gott danken und die Mitwesen "lieben" (also achtsam mit ihnen umgehen) soll. Aber dazu bedarf es zweier Standpunkte, die man haben kann oder nicht, die also selbst nicht Gegenstand der Logik sind:
1. Gott ist der Urgrund des Seins.
2. ER hat die Umwelt und den Menschen geschaffen.
Wer diese Standpunkte nicht teilt, wird zwar die vorstehende Logik verstehen, diese beiden Standpunkte aber nicht bzw. nicht unbedingt akzeptieren. Menschen können allerdings auf anderen Wegen zu denselben Verhaltensweisen kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard