Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuergerechtigkeit in der Homo-Ehe
#20
(13-08-2012, 05:53)Artist schrieb: Wie sieht das im Falle einer Trennung in einer Homo-Ehe aus, wenn ein
Kind adoptiert wurde? Wer hat Adoptionsrecht? - ist man weiterhin verpflichtet dauerhaft für das Kind zu zahlen? Wie sieht es mit Unterhaltszahlung für das Kind aus?
Was ist wenn die aufeinmal kein Bock mehr haben auf das adoptierte Kind, weil die sich z.B getrennt haben?

Muss man regulär, wenn man einmal ein Kind adoptiert hat, dauerhaft für das Kind Unterhalt zahlen?

du stellst seltsame fragen

wieso sollte das von der sexuellen orientierung der adoptiveltern abhängen?

(13-08-2012, 05:53)Artist schrieb: Was ist wenn man als Adoptiveltern das Kind wieder zurückgeben möchte

seit wann ist das denn möglich?

ein kind ist doch kein pullover, den man umtauschen kann, wenn einem die farbe dann doch nicht gefällt

(13-08-2012, 05:53)Artist schrieb: oder er ausziehen muss, weils es Stress in der Familie gibt - ist man trotzdem weiterhin Unterhaltpflichtig? Genauso wie man eigene Kinder auf die Welt setzt, das man Unterhaltspflichtig ist?

afaik gibts da keine unterschiede zwischen leiblichen und adoptierten kindern

(13-08-2012, 05:53)Artist schrieb: Wie sieht es bei einer Scheidung zwischen Mann und Frau aus?
Warum wird der Mann aus einer Hetero-Ehe heraus benachteiligt?
Denn ich gehe davon aus, das aus einer Homo-Ehe heraus - alles 50/50 geregelt werden sollte - bei einer Hetero-Ehe - ohne Ehevertrag - wird der Mann, nur weil er ein Mann ist - wohl den Kürzeren ziehen.
Warum redet man da nicht über "Gleichberechtigung"?

wie kommst du auf so was?

(13-08-2012, 05:53)Artist schrieb: Aus einer Ehe, im Falle einer Scheidung heraus werden Renten angeglichen. Wird es bei Homo-Ehen auch so sein - das im Alter der Eine im Falle einer Scheidung - eine Angleichung der Rente stattfindet - so das der ein Teil seine Abgabe leisten muss - wie bei einer derzeitigen Hetero-Ehe?

natürlich sollte das exakt gleich sein

aber noch gibts ja gar keine homosexuellenehe in d
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Steuergerechtigkeit in der Homo-Ehe - von Gundi - 10-08-2012, 11:55
RE: Steuergerechtigkeit in der Homo-Ehe - von petronius - 13-08-2012, 10:46
RE: Steuergerechtigkeit in der Homo-Ehe - von goodsamaritan - 22-08-2012, 11:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste