14-08-2012, 09:54
Robert1111:
Du hast zwar Recht, vor allem, was die möglichen Folgen (Diskriminierung anderer Rassen) betrifft. Im Christentum ist dieses Gebot allerdings schwer durchzuhalten, wenn man Jesus für göttlich hält. Denn er war ja nun mal als Mensch auf der Erde und hatte somit auch ein spezifisches Aussehen, auch wenn davon nichts schriftlich übermittelt ist.
Komischerweise wird Jesus in Europa meistens als Europäer dargestellt, nicht nur auf mittelalterlichen Altarbildern, wo sowieso alle Protagonisten Europäer in mittelalterlicher Kleidung sind, sondern auch in modernen Filmen, die sich eigentlich um ein authentisches Bild bemühen. Neulich habe ich einen Film gesehen, der in allem großartig war, aber Jesus wirkte wie ein aus Mitteleuropa entsprungener Besucher, wenn auch nicht im Verhalten, sondern nur im Aussehen. Das macht mich ziemlich nachdenklich.
Aber nur weil das Kein-Bildnis-Machen-Gebot für Jesus nicht gelten kann, kann es natürlich trotzdem für Gott(vater) und den Heiligen Geist gelten. Beide kann ich mir sowieso schwer menschlich vorstellen.
Das Kreuz wurde erst Symbol, als das Christentum Staatsreligion (und damit Werkzeug eines gewalttätigen Staates) wurde? Die ganze Zeit vorher war das Symbol der Fisch? Interessant...
Du hast zwar Recht, vor allem, was die möglichen Folgen (Diskriminierung anderer Rassen) betrifft. Im Christentum ist dieses Gebot allerdings schwer durchzuhalten, wenn man Jesus für göttlich hält. Denn er war ja nun mal als Mensch auf der Erde und hatte somit auch ein spezifisches Aussehen, auch wenn davon nichts schriftlich übermittelt ist.
Komischerweise wird Jesus in Europa meistens als Europäer dargestellt, nicht nur auf mittelalterlichen Altarbildern, wo sowieso alle Protagonisten Europäer in mittelalterlicher Kleidung sind, sondern auch in modernen Filmen, die sich eigentlich um ein authentisches Bild bemühen. Neulich habe ich einen Film gesehen, der in allem großartig war, aber Jesus wirkte wie ein aus Mitteleuropa entsprungener Besucher, wenn auch nicht im Verhalten, sondern nur im Aussehen. Das macht mich ziemlich nachdenklich.
Aber nur weil das Kein-Bildnis-Machen-Gebot für Jesus nicht gelten kann, kann es natürlich trotzdem für Gott(vater) und den Heiligen Geist gelten. Beide kann ich mir sowieso schwer menschlich vorstellen.
Das Kreuz wurde erst Symbol, als das Christentum Staatsreligion (und damit Werkzeug eines gewalttätigen Staates) wurde? Die ganze Zeit vorher war das Symbol der Fisch? Interessant...