17-08-2012, 18:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-08-2012, 18:39 von schmalhans.)
Selbstverständlich richte ich mich nach den Regeln - so lange sie vernünftig begründbar sind: etwa die Schutzpantoffeln in alten Schlössern zu tragen oder die Ausstellungsstücke nicht zu berühren. Das war aber nicht die Frage. Die Frage war die nach dem Respekt voreinander. Also die Frage: wenn ich die Kleiderordnung religiöser Menschen akzeptiere, warum akzeptieren sie meine nicht? Wenn ich die Lebensweise katholischer Menschen akzeptiere - warum akzeptieren sie meinen nicht? Wer mir respektlos begegnet, kann keinen Respekt von mir erwarten. Außerdem geht es ja auch nicht um den Respekt vor den Menschen, sondern vor Gott. Und ein solches Wesen gibt es (in meinem Kosmos) nun mal nicht.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

