Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
'Du sollst dir kein Bildnis machen'. Über Bilder und Worte.
#32
(17-08-2012, 19:01)deja-vu schrieb: Ist das jetzt Gedankengut mit katholischem oder evangelischen Hintergrund?
Seit es Schrift gibt, seit der Mensch schreiben kann, ist dieser Glaube schriftlich überliefert.
Wahrscheinlich stammen die jüdischen Geschichten aus dem Zorastrismus (ca.1800 v. Chr.), die Ägypter sahen das auch ähnlich, anders, aber ähnlich, auch der Hinduismus kennt Höllen, aber wieder anders als diese Geschichten.
Nordische Völker erzählten vom Totenreich (Hel), daher das Wort Hölle, nur hatten die nicht diese Vorstellungten wie z.B. die Juden.

Also Gedankengut mit allgemeinem Hintergrund...

(17-08-2012, 18:54)schmalhans schrieb: Nein, er hat erklärt, was er unter "Du sollst dir kein Bild machen" versteht, nicht aber was die Kritik an Medien und an Computerspielen damit zu tun haben soll. Ist mir aber eigentlich auch egal, da du offensichtlich kein Interesse an konstruktivem Austausch hast.
Katholische Monokultur? Existiert höchstens in deinem Kopf.
Das meine ich ja, man muss alles ganz genau vorkauen und vorverdauen und zum Schluss kommts doch noch in den falschen Hals. Konstruktiver Austausch? Sehe ich leider anders, jemand sagt oder behauptet etwas, egal wer das jetzt ist, der Rest fällt fast geschlossen über ihn her, ohne Austausch, eigentlich recht sinnlos.
Anstatt selbst danach etwas zu forschen, wie das jetzt mit der Hölle, da wird "Nein!" geschrien, fertig, ohne das geringste Interesse was wirklich sein könnte.
Der Katholizismus gilt, oder auch gar nichts, auf alles Andere wird herabgeschaut und beschlossen hat man sowieso schon lange dass man sich nicht informieren muss, nix mit konstruktiv und Austausch.
Klar, "Überheblichkeit" wird einem noch vorgeworfen, was nicht ist, jedenfalls nicht meinerseits, anstatt zu erklären was man als solche ansieht, auch sehr konstruktiv.

Katholische Monokultur? In meinem Kopf? Ist der Gott hierzuland Jesus oder nicht?
Und die, die das nicht glauben tun das deswegen nicht, wegen diesem Katholizismus, die allermeisten jedenfalls. Abgesehen von etwa 4Mio. Muslims und ca 1Mio. Andersgläubigen.
Die meisten Atheisten und Agnostiker sind das wegen dem Christentum geworden, glauben lieber nichts als das, recht haben sie schon damit, nur nicht ganz. Den meisten davon fehlt er eben dieser konstruktive Austausch.
(17-08-2012, 19:38)Bion schrieb: Aber es gefällt Dir offensichtlich, das Bild von der Hölle?
Ich nehme das wie es ist, gefallen tuts mir nicht.
(17-08-2012, 19:38)Bion schrieb: Kannst Du ein paar der vielen, vielen anderen, die vor Jesus vor der Hölle gewarnt hätten, benennen?
Jesus war ja nicht der erste der in der Bibel deswegen erwähnt wird, diese Namen kennst Du ja, Mose, Noah , Henoch, Jesaja, die Psalmen, Daniel.
Vorbiblisch z.B. Zarathustra, leider haben die Leute die die Veden geschrieben haben nicht ihre Namen daruntergesetzt, die Ägypter sind auch nur als "Ägypter" bekannt, ebenso wie die Germanen etc..

(17-08-2012, 19:38)Bion schrieb: Übringens, es gibt Theologen, die meinen, dass Herrenworte, die mit Höllenvorstellungen in Verbindung gebracht werden, interpoliert sind.
Wenn sie den Rest dieser Schrift ebenso sehen würden wären sie für mich etwas glaubwürdiger diese Theologen, aber nur das als Dichtung zu erklären was nicht gefällt ist meiner Meinung nach Bauernfänerei.
Übrigens, meinst Du wenn man ein lateinisches Wort hinschreibt wird aus "Lüge" etwas anderes?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 'Du sollst dir kein Bildnis machen'. Über Bilder und Worte. - von Richard Bastian - 17-08-2012, 20:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bald wird Gott seinen Geist über alles Fleisch ausgießen! Stanislav Krause 61 5618 20-07-2025, 22:50
Letzter Beitrag: Ekkard
  "Politisches Papsttum ist kein Tabubruch, sondern war einst völlig normal" NZZ Sinai 75 9893 01-06-2025, 14:15
Letzter Beitrag: exkath
  Diskussion von Kardinälen auf offener Bühne über einen Papst-Rücktritt Sinai 26 1959 28-03-2025, 11:32
Letzter Beitrag: d.n.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste