Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
'Du sollst dir kein Bildnis machen'. Über Bilder und Worte.
#51
(17-08-2012, 21:24)deja-vu schrieb: Und bei all dem was ich so von Dir lese, versuche ich diesen Ansatz der Selbstreflektion zu finden, bisher ist mir das allerdings noch nicht gelungen.
Aber vielleicht finde ich ihn noch.

Warum tust Du sowas?
Deswegen vielleicht?

"Diese Kultur hier ist katholisch, dabei ist es ganz egal ob Du katholisch bist oder nicht, das spielt dabei keine Rolle....
Nur das muss einem erst einmal bewusst werden, und zwar so richtig durch und durch klar muss das einem werden.."

Mir ist das klar, durch und durch ist mir das klar.
Soll ich hier über Buddhismus reden? Über den Islam vielleicht?
Mit Christen oder ehemaligen? Oder Ungläubige oder Gläubigen mit diesem Hintergrund?
Würden wir dann etwa nicht noch mehr aneinander vorbeireden?
So nehme ich die Worte aus der Bibel an die ich nicht als "Gotteswort" glaube um eine
gemeinsame Position mit Euch wenigstens einigermaßen zu haben, ist das eine Komplikation?

Meine Reflexion, ich nehme wahr also bin ich, ich denke also bin ich allein, allein ich bin ich,
dabei bin ich schon Vergangenheit, erkenne nachdem geschehen, erschaffen bin ich wo nichts gewesen,
also bin ich aus nichts erschaffen und aus mir gewesen ich geworden nachdem ich geschehen bin,
dabei kann ich nicht etwas erschaffen aus nichts und vergehen lassen, mich kann ich nicht vergehen lassen,
vergehen werde ich und vertrauen dabei Dem Der mich erschaffen weil ich bin weil Er mich wollte,
Er will mich. Frei lässt Er mich entscheiden, entschieden habe ich mich frei für Ihn weil ich Ihn will,
Sein Wille geschieht dabei Er immer ist, die Zeit erschaffen hat für unsere Vergangenheit woraus wir sind
und Er ewig ist.


Du teilst meine Ansichten nicht, glaubst nicht an Ihn. Das ist Deine Freiheit. Du darfst, wie Du willst,
wirklich, wenn jemand eine andere Anschauung hat als ich dann ist das doch seine Sache, ich bin ihm
doch deswegen nicht böse oder sowas, oder herablassend, wirklich nicht, denke Dir das nicht einmal, vielleicht kommen
meine Worte so irgendwie an, werden so aufgefasst, aber so meine ich das doch nicht, es geht doch nicht um mich.
Unser Ego ist das, das sollten wir nicht zulassen, dass so ein vergängliches Etwas unsere Zukunft vernichtet, komm, Händeschütteln.
_____________________
(17-08-2012, 22:53)Lelinda schrieb: Was fasziniert dich eigentlich so an den Höllen-Geschichtein der Bibel, mögen sie von Jesus, Noah, Moses oder sonstwem stammen?

Nichts fasziniert mich dabei, das Gegenteil, abscheulich ist sie, scheußlich, gräßlich.
_____________________

(17-08-2012, 22:53)Bion schrieb: Auch dort steht im griechischen Grundtext Hades
Griechisch??

Es gibt das Buch Henoch, das sie nicht wollten. Wahrscheinlich etwa um 100 Jahre vor Chr.
Kapitel 21, Vers 4ff:
4. Von da ging ich nachher weiter zu einem anderen furchtbaren Platze, 5. wo ich sah die Tätigkeit eines großen lodernden und glänzenden Feuers, in dessen Mitte eine Trennung stattfand. Feuersäulen bekämpften einander bis zu dem Ende des Abgrundes; und tief war der Abhang. Doch weder sein Maß noch seine Größe war ich im Imstande zu entdecken; auch konnte ich seinen Ursprung nicht wahrnehmen. Da rief ich aus: Wie furchtbar ist dieser Platz und wie schwer zu erforschen! 6. Uriel, einer von den heiligen Engeln, welcher bei mir war, antwortete und fragte: Henoch, warum bist du erschrocken und erstaunt über diesen schrecklichen Platz, bei dem Anblick dieses (Platzes des) Leidens? Dies, sagte er, ist das Gefängnis der Engel und hier werden sie gehalten für immer.

22, 12. Hier werden ihre Seelen getrennt. Überdies ist ihr Leiden groß bis zur Zeit des großen Gerichts, der Züchtigung und der Qual derjenigen, welche ewig verfluchen, deren Seelen gestraft und gebunden werden bis in Ewigkeit. 13. Und so ist es gewesen vom Anfange der Welt an. So war dort vorhanden eine Trennung zwischen den Seelen derjenigen, welche Klagen vorbringen, und derjenigen, welche lauern auf ihre Vernichtung, sie zu morden an dem Tage der Sünder. 14. Ein Behältnis dieser Art ist gemacht worden für die Seelen der ungerechten Menschen und der Sünder, derjenigen, welche Verbrechen vollbracht und sich zu den Gottlosen gesellt haben, denen sie gleichen. Ihre Seelen sollen nicht vernichtet werden am Tage des Gerichts, noch sollen sie auferstehen von diesem Platze. Alsdann pries ich Gott, 15. und sagte: Gepriesen sei mein Herr, der Herr der Herrlichkeit und der Gerechtigkeit, welcher regiert über alles von Ewigkeit zu Ewigkeit.

23,1. Von da ging ich zu einem anderen Platze, gegen Westen, bis an die Enden der Erde, 2. wo ich ein Feuer lodern und ohne Aufhören fortlaufen sah, welches seinen Lauf weder bei Tage noch bei Nacht unterbrach, sondern immer denselben fortsetzte. 3. Ich erkundigte mich und sagte: Was ist dies, welches niemals aufhört? 4. Darauf antwortete Raguel, einer von den heiligen Engeln, welche bei mir waren, 5. und sagte: Dieses lodernde Feuer, welches du gegen Westen laufen siehst, ist (das) aller Lichter des Himmels.

24,1. Ich ging von da zu einem anderen Platze und sah einen Berg von Feuer, welches aufloderte sowohl bei Tage als bei Nacht.
+http://www.gutenberg.org/cache/epub/4013/pg4013.html Buch Henoch______
(17-08-2012, 23:17)Bion schrieb: Die Israeliten hatten keine Vorstellung von einer Hölle...
Doch das hatten sie.
Aber sie haben gelöscht, verdreht und gedichtet, dabei wurden sie schon immer gewarnt,
sie haben Seine Warner die Er uns sandte gefangen und gemordet, ihr Zeugnis verleugnet und vernichtet,
und deshalb ist Jesus gesandt worden, sie zu warnen.
Ihn wollten sie auch ermorden, beinahe hätten sie es getan.
Griechisch?? Jesus sprach Aramäisch, nicht griechisch.
_
Und komm mir bitte jetzt keiner mit Antisemitismus oder so nem Quatsch, das hier ist Geschichte.________

Heute ist es ähnlich wie damals, die Menschen machen sich ihre Geschichten wie sie sie haben wollen,
sie machen sich Gott wie sie wollen, sie können tun was sie wollen, frei wie sie wollen.
Mehr als sie zu warnen geht nicht, denn sonst würde Gott Sein Gesetz brechen, Sein Versprechen nicht halten,
den Menschen ihren freien Willen zu lassen sich zu entscheiden, für oder nicht für Ihn.
__________
Ihr habt gefragt, nicht dass es dann heißt ich hätte wieder damit angefangen....Eusa_silenced
__________

Uns gefällt diese Vorstellung nicht, natürlich nicht, meint Ihr mir gefällt sie vielleicht?
Meint Ihr ich wäre anders als Ihr nur weil ich an etwas anderes glaube?
Muss ich mich verteidigen oder beweisen? Nein, echt nicht.
Ich gehöre nur nicht zu denen die meinen Gott habe ihnen die Welt untertan gemacht,
wer das meint der soll es von mir aus blitzen und donnern lassen, oder einen Wolkenbruch erzeugen oder sowas in der Art.
Es ist alles nur geliehen und nichts gehört uns, die Naturgesetze sind so wie Er sie gemacht hat, allerhöchste Qualität der Mathematik,
die Menschen glauben an Zufall, Zufälligkeiten gibt es nicht, nur weil wir das nicht ausrechnen können was geschieht
helfen wir uns aus mit diesem Begriff, natürlich dürfen wir ihn benutzen, warum auch nicht? Nur daran denken sollten wir dabei
dass er nur eine unserer Krücken ist, eine Krücke wie für einen Lahmen, der auch dankbar ist dass er sie hat,
auch wenn er sie hasst, wie er seine Krankheit hasst und er das auch darf weil es richtig ist Krankheit zu hassen,
aber nicht die Kranken, aber auch das tun wir.

Und dann redet Ihr rum und kritisiert an mir rum und hier und dort, ja, macht das, findet bitte den oder die Fehler, bitte zeigt sie mir,
so dass ich vielleicht auch anders denken und handeln kann wie jetzt, bitte, tut das, mit Sicherheit werfe ich keine Steine in Eure Wege,
zeigt mir wo ich falsch denke so dass ich das auch nachvollziehen kann.
Natürlich wäre ich froh wenn mir jemand zeigen und beweisen könnte dass es das nicht gibt dieses Feuer,
aber ohne Beweise? Nur weil Ihr das genausowenig haben wollt wie ich? Nur Verdacht? Ich habe auch einen Verdacht.

Also nochmal, bitte, sind wir keine erwachsenen Menschen? Müssen wir uns irgendwie anmachen und irgendetwas finden,
ein Wort, ein Fehler, Rechtschreibung, und dann braucht man nicht mehr auf den anderen einzugehen weil er doch so dumm ist?
Gerne, ich bin gerne dümmer als alle, sehr gerne, Dummheit lacht sagt man, nur dass ich meistens die anderen lachen höre, entschuldigung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 'Du sollst dir kein Bildnis machen'. Über Bilder und Worte. - von Richard Bastian - 18-08-2012, 00:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bald wird Gott seinen Geist über alles Fleisch ausgießen! Stanislav Krause 61 5615 20-07-2025, 22:50
Letzter Beitrag: Ekkard
  "Politisches Papsttum ist kein Tabubruch, sondern war einst völlig normal" NZZ Sinai 75 9886 01-06-2025, 14:15
Letzter Beitrag: exkath
  Diskussion von Kardinälen auf offener Bühne über einen Papst-Rücktritt Sinai 26 1958 28-03-2025, 11:32
Letzter Beitrag: d.n.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste