19-08-2012, 18:31
(16-08-2012, 19:12)schmalhans schrieb: Ich meine, es ist der falsche Weg und unterstützt die (falsche) Haltung der jetzigen Regierung, der Staat solle alles und Jeden kontrollieren wollen/müssen (Überwachunsgsstaat).
du meinst verfolgen...!!
denn deiner Wunschbeschreibung da oben, paßt nicht zu eine Leizistische Trennungsordnung von "Religion-Staat"
es ist mehr Rechtspopulistischesgedankengut einen unwissenden Armseligen..

Soweit Ich weiß, soll Religionsunterricht eine Wunsch Unterricht von Eltern/Kind sein, und kein Zwangsfach für die Umkehrung von Atheisten.
(16-08-2012, 19:12)schmalhans schrieb: Was jemand seinen Kindern beibringt, ist noch immer seine Sache. Wir brauchen weniger Staat, nicht mehr.
eben nicht... Religion mit Lernsystem unterbindet Fundementalismus, und fördert gemäßigte Einbindung des Religions in das Individuelle glaubensleben.
Die Ausländischen Kinder erfreuen sich seit nun mehr als 50 Jahren auf Weinachten, feiern Nikolaus, beschenken sich gegenseitig, stellen Ihr eigenes mini Tanne auf...
Ein Islamisches Zuckerfest, oder Opferfest vermittelt dem Menschen nichts anderes als Weinachtliches.