Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Inwiefern müssen Religionen sich weiterentwickeln? (Bsp. Beschneidung)
#3
(21-08-2012, 10:04)Keksdose schrieb: Ich fände es toll, wenn ein paar Leute bereit wären (auf nette Weise) darüber zu diskutieren, inwiefern sich Religionen verändern müssen, können, dürfen
...
Meine Ausgangsthese lautet: Religion muss sich weiterentwickeln, und dazu gehört es, Traditionen hinter sich zu lassen

religion muß natürlich gar nichts müssen

da aber religion von den religionsangehörigen ausgeübt wird, wird eine religion sich dem denken der religionsangehörigen (bzw. dem pöhsen "zeitgeist") anpassen müssen, so sie nicht an attraktivität verlieren und schlimmstenfalls in die bedeutungslosigkeit zurückfallen will

knackpunkt ist natürlich, daß die religionsangehörigen bzw. gläubigen eben keine homogene masse mit einheitlicher meinung sind. so stoßen dann eben sowohl (extrem) traditionalistische wie auch moderne und anpassungsfähige religiöse schulen auf jeweils das interesse von einschlägig gläubigen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Inwiefern müssen Religionen sich weiterentwickeln? (Bsp. Beschneidung) - von petronius - 21-08-2012, 11:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 6002 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Alle Religionen sind Blödsinn APOSH 24 7416 27-11-2023, 16:11
Letzter Beitrag: Ekkard
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 27518 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste