Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Inwiefern müssen Religionen sich weiterentwickeln? (Bsp. Beschneidung)
#21
(21-08-2012, 18:44)Gundi schrieb: Wenn Menschen glauben (es also Ursachen gibt, weshalb Menschen glauben) so wird es immer auch Glaubensgemeinschaften geben. Jeder für sich alleine wird im Glauben wohl nicht möglich sein.

Man muss unterscheiden zwischen Religion und Glauben bzw. Religionsgemeinschaft (RG) und Glaubensgemeinschaft. So bildet die Gesamtheit alle Religionsgemeinschaften, die an Jesus Christus (als Sohn Gottes, der am Kreuz starb etc.) glauben, die Glaubensgemeinschaft der Christen oder die Gesamtheit derer, die an Mohammed als letzten Propheten glauben (etc.), die Glaubensgemeinschaft des Islam. In vielen Details, in den Vorschriften, Bekenntnissen, Inhalten, Klerus, Sakramenten etc. unterscheiden sich die Religionsgemeinschaften untereinander und bilden in sich geschlossene Kirchen (oder Religionsgemeinschaften), die sich von anderen abgrenzen. Jedes neue Schisma, jede neue Sekte bildet eine solche RG.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Inwiefern müssen Religionen sich weiterentwickeln? (Bsp. Beschneidung) - von schmalhans - 21-08-2012, 19:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 6002 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Alle Religionen sind Blödsinn APOSH 24 7416 27-11-2023, 16:11
Letzter Beitrag: Ekkard
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 27518 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste