21-08-2012, 19:58
Danke für den Hinweis.
Aber ich denke das eine würde zum anderen führen. Erst gäbe es eine Glaubensgemeinschaft, aus der sich Religionsgemeinschaften entwickeln.
Der Mensch ist zum Großteil ein Rudeltier. Gemeinschaft ist ihm wichtig. Er möchte aber auch oftmals etwas besonderes sein (im Besitz der Wahrheit).
Das es überhaupt Glauben, Religionen, Sekten, Wahrheitsverkünder, Schäfchen etc. gibt, sagt doch auch viel über den Menschen aus und ist vermutlich eine nicht endenwollende Fundgrube an Wissen für jeden Soziologen
Aber ich denke das eine würde zum anderen führen. Erst gäbe es eine Glaubensgemeinschaft, aus der sich Religionsgemeinschaften entwickeln.
Der Mensch ist zum Großteil ein Rudeltier. Gemeinschaft ist ihm wichtig. Er möchte aber auch oftmals etwas besonderes sein (im Besitz der Wahrheit).
Das es überhaupt Glauben, Religionen, Sekten, Wahrheitsverkünder, Schäfchen etc. gibt, sagt doch auch viel über den Menschen aus und ist vermutlich eine nicht endenwollende Fundgrube an Wissen für jeden Soziologen
