Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Inwiefern müssen Religionen sich weiterentwickeln? (Bsp. Beschneidung)
#34
(21-08-2012, 20:47)Lelinda schrieb: Religionen sind nichts, was man durch realistisches Nachdenken festlegen kann, auch nicht, wenn man wie Mohammed als Stifter ein Buch schreibt und niemand ihm dreinredet. Religionen sind eine emotionale Sache, und die kann man nicht einfach mit sachlichen Argumenten ändern. Die Leute wollen die Gefühle, die sie mit bestimmten Ritualen verbinden, behalten.

Nein, Religion ist rein rational angelegt, der Glaube bringt die Emotionalität.

(21-08-2012, 20:47)Lelinda schrieb: Wenn wir beim Beispiel "Weihnachten" bleiben: Viele Christen gehen heute kaum noch in die Kirche, aber zu Weihnachten gehen sie oft mit ihren Kindern hin, weil es dann dort, mit Krippenspiel, Weihnachtsliedern etc., so schön romantisch und feierlich ist. Weihnachten werden die meisten Leute sentimental, sie erinnern sich z.B. zu diesem Zeitpunkt im Jahr an die christliche Lehre, dass man armen Leuten Gutes tun soll und spenden z.B. vermehrt für soziale Projekte. Und sie freuen sich unbändig darauf, wenn ihre Kinder die Geschenke auspacken. Würde man den Christen Weihnachten wegnehmen, würde den meisten von ihnen etwas fehlen, auch wenn sie zur Weihnachtszeit über den Kommerz schimpfen. Und für andere Religionen wird sicher entsprechendes gelten. Die meisten Menschen brauchen so etwas, egal, wie fromm sie sonst sind.

Ich kenne keinen, der den Armen nichts Gutes tut und spendet und sich freut, wenn die Kinder die Geschenke auspacken. Und alle die ich kenne, können mit der religiösen Komponente gar nichts anfangen. Oder anders gesagt, sind nicht gläubig oder religiös. Wie du siehst, brauchen Menschen sowas nicht.

(21-08-2012, 20:47)Lelinda schrieb: Rituale, die den Betroffenen gefallen, sollten also ruhig bleiben, wie sie sind. Andere (wie die Beschneidung von Kindern) müssen modernen Zeiten angepasst werden.

Und wenn nun ausgerechnet die Beschneidung den Betroffenen gefällt (und zwar ganz besonders wie zum Beispiel der jüdischen Gemeinde)?

(21-08-2012, 20:47)Lelinda schrieb: Und in vielen Fällen geschieht das ja auch von allein. Sei es, dass vor 1500 Jahren die heidnischen Götter durch Heilige ersetzt wurden, weil das für die Nicht-Christen, die viele Götter hatten, einfacher war, oder dass kein Jude mehr gesteinigt wird, nur weil er am Sabbat arbeitet, was Moses vor 3000 Jahren noch gefordert hatte.

Die heidnischen Götter wurden durch Heilige ersetzt? Kannst du mir dazu Quellen nennen?

(21-08-2012, 20:47)Lelinda schrieb: Und je freier eine Gesellschaft in politischer Hinsicht ist, umso mehr sind die Religionen gezwungen, sich dem Zeitgeist anzupassen. Vor 500 Jahren z.B. durfte es niemand wagen, nicht zu glauben. Heute darf man es, und viele Leute interessieren sich nicht mehr für die Kirche. Also muss diese sich anpassen.

Das sieht zumindest die RKK ganz anders. Um für Religiöse interessant zu bleiben, muss sie sich vom Rest der Gesellschaft möglichst scharf abgrenzen, ist gerade der Tenor.

(21-08-2012, 20:47)Lelinda schrieb: Das Ganze ist ein Prozess, der sich selbst entwickelt und kaum von außen angestoßen werden kann. Letzteres wäre auch etwas Ähnliches wie der Versuch der Zeugen Jehovas, fremde Leute zu deren besten missionieren zu wollen.

Bisher war das Verschwinden einer Religon IMMER ein Prozess, der von Außen angestoßen wurde ...
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Inwiefern müssen Religionen sich weiterentwickeln? (Bsp. Beschneidung) - von schmalhans - 21-08-2012, 21:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 6002 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Alle Religionen sind Blödsinn APOSH 24 7416 27-11-2023, 16:11
Letzter Beitrag: Ekkard
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 27518 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste