26-08-2012, 20:06
(26-08-2012, 07:11)Koon schrieb: Die Existenz der Materie ist bewiesen aber die Herkunft der Materie noch nicht....wenn das kein Problem ist, dass man die Existenz der Urmaterie nicht beweisen kann (Dunkle Materie), dann Ist das kein vollkommene Beweis der Materie, sondern unerschütterliche Glaube das sie Subjektiv existiert, und Objektiv vorhanden ist
wir nehmen "objektiv" die wirkungen dessen wahr, was wir als "materie" bezeichnen. egal, wo sie "herkommt". sie ist ein modell, das unsere realität zutreffend beschreibt
(26-08-2012, 07:11)Koon schrieb: Denn den sichtbaren teil der Materie anzunehmen, und unsichtbaren Herkunft zu leugnen, ist eine Intersubjektive Täuschung alle Betrachter. Manche nennen das Logik
"unsichtbare", als nicht als wirkung wahrnehmbare "Herkunft" nicht ins modell aufzunehmen, ist bereits im modell begründet. logischerweise kann sie also keine rolle spielen bei der betrachtung der materie
(26-08-2012, 07:11)Koon schrieb: Islam zitiert die Liebe als Erschaffungsgrundlage des Universums
das klingt gut, wenn auch unverbindlich
was soll daraus konkret folgen?
(26-08-2012, 07:11)Koon schrieb: jeder Mensch, auch die die sich Atheist nennen, machen im Laufe des Lebens den Erfahrung, dass eine Höheremacht auf Unerklärlicheweise sich im Herzen der Menschen bemerkbar macht
ich werte das als wunschdenken, solange es nicht belegt wird. meiner erfahrung entspricht es nicht
(26-08-2012, 07:11)Koon schrieb: Im Grunde genommen jeder Weiß, dass es einen Gott bzw. Höheremacht gibt, und ständige Forderung von Beweis ist nicht anderes als Definition von eigene Unsicherheit und Angst
irgendwie scheint dir diese vorstellung zu helfen. du magst sie dir gern erhalten, auch wenn sie sich in der realität nicht widerspiegelt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

