26-08-2012, 20:32
(26-08-2012, 14:31)paradox schrieb: Ich habe doch gesagt, dass ich das Leben für ein wunderbares Geschenk halte, während du es - im Falle einer göttlichen Schöpfung - als erbärmlich und fehlerhaft geplant hältst
du sollst keine zitate fälschen!
ich habe gesagt, daß die schöpfung - wenn in hinsicht auf ein projektziel, z.b. die spezies "homo sapiens", "geplant" - ein hinsichtlich der planungsfehler klägliches zeugnis für einen allmächtigen planer abgäbe
mit dem sinn und der freude, die ich meiner existenz entnehme, hat das gar nichts zu tun
(26-08-2012, 14:31)paradox schrieb: ich habe nicht gesagt, dass ich Demokratie falsch finde, sondern dass unser System ein Schwindel ist. Wir leben keine wirkliche Demokratie. Und das ist meine Meinung
dann arbeite daran, das zu verbessern
auch das ist demokratie
(26-08-2012, 14:31)paradox schrieb:Zitat:was ich gesagt habe, ist
"natürlich hat jeder seine eigene vorstellung davon, was - im gegebenen kontext - "gut und falsch" ist"
Und wohin führt das?
Dass nun mal der Stärkere seine Vorstellung von gut und falsch durchsetzen wird. Und dabei ist man eben seiner Willkür ausgesetzt
nein
denn unbeschadet dieser persönlichen ebene existiert ja die des gesellschaftlichen konsens, der gesetzgebung
aber das ignorierst du ja, weil du an der art der konsensfindung zu mäkeln hast
(26-08-2012, 14:31)paradox schrieb: Aha, verstehe. Wir Gläubigen können nichts einsehen. Das sagt gerade der Richtige.
das hab ich genau nicht gesagt
eine zitatfäschung mehr - du brauchst das anscheinend
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

