28-08-2012, 13:24
(28-08-2012, 12:59)Koon schrieb: Echnaton (v.Ch. 1336 - 1356) sei der erste der einen Monotheistischen Religion gegründet hat.
und soll 17 Jahre geherrscht haben und Monotheismus zum Staatsreligion gemacht haben, das nicht angenommen wurde.
Und schließlich Henotheismus als Religion integrierte.
Irgendwo in meinem Hinterkopf klingelt was. Ich glaub, von sowas hab ich auch schonmal gehört, ist aber sicher ne Weile her.
Interessant wäre es allemal! Ich halte es allerdings sowieso für falschen Stolz der heutigen Religion, den Monotheismus etabliert zu haben. Solange ein personaler Gott angebetet wird, empfinde ich den Monotheismus nicht als relevante Errungenschaft - kann aber an mangelndem Wissen liegen, lasse mich gerne korrigieren.
(28-08-2012, 12:59)Koon schrieb: -Sigmund Freud bezeichnet in seinem letzten Werk bevor er starb, den Moses selbst als Echnaton
-Die 10 Gebote von Moses sollen in Agyptischen Totenbuch stehen, bzw. als Hinterlassenschaft vom Echnaton als Wand Relief existieren.
-Das Mohammed und Jesus gleiche Jüdische Vorfahren haben, und genetisch in Verwandschaft stehen.
Moses = Echnaton... hmm. Das hört sich dann doch unglaubwürdig an. Schließe mich deshalb der Frage an, ob das vllcht. metaphorisch gemeint gewesen sein könnte?
Eine Verwandschaft zwischen Mohammed und Jesus dagegen halte ich ehrlich gesagt für unrelevant. Irgendwie sind wir ja alle miteinander verwand :) und an ihrer Botschaft ändert es ja nichts.
Das mit den 10 Geboten finde ich dann aber doch wieder spannend. Denkbar wäre es schon. Religionen haben sich ja immer irgendwo bedient. Etwas völlig neu zu erfinden ist ja auch kaum möglich... entweder man lügt einfach oder es kommt echt ein Engel runter, und daran glaub ich nicht.
(28-08-2012, 12:59)Koon schrieb: - was würde sich nach eure Meinung in Religiösen Welt so alles verändern... ?
Ich schätze, dass es auf der praktischen Ebene nicht viel verändern würde. Möglicherweise könnte es aber auf der Gefühlsebene bedeuten, dass wir damit einen handfesten Beweis in Händen halten um die Abgrenzung der verschiedenen Religionen zu relativieren. Einerseits könnte es die Religionen von ihrem Sockel runterholen. Darüber hinaus würde die Verbindung der Religionen dafür sprechen, dass es in Wahrheit eben doch nur um das selbe geht.
Auf jeden Fall ein spannedes Thema!