28-08-2012, 23:06
Es gibt in der Tat jene an Aberglaube erinnernde Autoritätsgläubigkeit. Da kommt auch so ein Bisschen faschistoider Führerglaube ins Spiel, so als könne ein menschlicher Führer, geistige Gefolgschaft erwarten, einfordern und schließlich erzwingen. Tatsächlich wird ja nicht der Inhalt geglaubt, sondern der Autorität. Der Inhalt ist austauschbar.
Wenn ichs recht verstehe, dann sind "Gläubische" Gefolgsleute einer Autorität (Einzelperson, Führer aber auch philosophische Schule, Thinkpool).
Wenn ichs recht verstehe, dann sind "Gläubische" Gefolgsleute einer Autorität (Einzelperson, Führer aber auch philosophische Schule, Thinkpool).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

