02-09-2012, 09:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-09-2012, 09:43 von schmalhans.)
(01-09-2012, 10:15)Bella schrieb:(29-08-2012, 11:42)schmalhans schrieb:(29-08-2012, 08:11)Bella schrieb: Kommunisten? Nationalsozialisten? Atheisten?
Wirfst du vielleicht gerade Ideologien und Weltanschauung durcheinander?
Muss man das trennen?
Aber selbstverständlich, so wie es ja auch einen Unterschied zwischen Glauben und Religion gibt. Eine Ideologie ist ein für eine Gruppe maßgebliches, festgelegtes, kaum veränderliches System von Einstellungen, Regeln, Prinzipien und daraus resultierenden Maßnahmen, die dazu dienen, die politische Macht zu übernehmen und zu festigen - sie beruhen oft auf einer bestimmten Weltanschauung. Eine Weltanschauung ist ein individuelles und recht flexibles Konglomerat von Werten, Urteilen, Verhaltensrichtlinien zur Lebensgestaltung. Ideologien entsprechen Religionen, Weltanschauungen dem Glauben.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

