05-09-2012, 09:54
(04-09-2012, 23:18)petronius schrieb: ist es zulässig, gottesbilder (z.b. christliche) rational zu bewerten, z.b. auf logische inkonsistenzen hin zu untersuchen?
und diese dann ggf. auch zu benennen und einer moralischen wertung zu unterziehen?
wenn nein - warum nicht?
Kann man natürlich machen, ist meiner Ansicht nach aber keine Frage der "Zulässigkeit".
Ja, - moralisch/ethische Fragen haben da m.M.n. schon ihre Berechtigung, aber ich frage mich was eine rationale Bewertung bringen soll? Welches "Gottesbild" erhebt denn Anspruch auf Rationalität?
Das ist meine ganz persönliche Ansicht.

