28-01-2003, 11:24
Hallo,
ich verstehe immer noch nicht den Sinn eines einheitlichen Kalenders. Der Kalender im Judentum ist eng mit der Religion verbunden und das wird so bleiben, hat aber nach aussen auch keine Auswirkungen - also was soll's?
Und wenn ihr das Beginnjahr definiert habt - welche Monate wohl ihr nehmen, wieviele, wieviel Tage haben die Monate jeweils, findet ein Ausgleich zum Sonnenjahr statt oder orientiert sich der Kalender am Monat, ja was ist überhaupt ein Jahr?
Viel Spass *g*
jakow
ich verstehe immer noch nicht den Sinn eines einheitlichen Kalenders. Der Kalender im Judentum ist eng mit der Religion verbunden und das wird so bleiben, hat aber nach aussen auch keine Auswirkungen - also was soll's?
Und wenn ihr das Beginnjahr definiert habt - welche Monate wohl ihr nehmen, wieviele, wieviel Tage haben die Monate jeweils, findet ein Ausgleich zum Sonnenjahr statt oder orientiert sich der Kalender am Monat, ja was ist überhaupt ein Jahr?
Viel Spass *g*
jakow