06-09-2012, 15:10
(06-09-2012, 15:01)petronius schrieb:(06-09-2012, 14:29)Gundi schrieb: Was verstehst du denn unter dem Begriff "Gott"? Nach deiner Argumentation müsste er sich vollständig logisch erklären bzw. erfahrbar sein, richtig?
nein, denn etwas, was es nicht gibt, ist selbstverständlich nicht "logisch zu erklären bzw. erfahrbar", schon gar nicht "vollständig"
bitte zu beachten: du hast mich gefragt nach meinem verständnis von "gott".
Richtig. Vieleicht bekomme ich ja auch noch eine Antwort. Obiges hat ja die Frage "Was verstehst du unter dem Begriff "Gott"" nicht beantwortet.
(06-09-2012, 15:01)petronius schrieb: wer aber meint, es gebe so etwas wie "gott" tatsächlich, ist natürlich auch in der erklärungspflicht (oder erklärungsnot), das ist aber nicht das problem von uns nichtgläubigen
Wer einfach nur für sich glaubt ist keineswegs in einer Erklärungspflicht.
In einer Pflicht ist er erst dann, wenn seine Aussagen sich mit der Realität überkreuzen (Erde 6000 Jahre alt) oder wenn er meint, auch andere müssten seinem Glauben folgen.
Der Glaube an Gott muss jedoch keineswegs mit der Logik in Konflikt stehen.