06-09-2012, 15:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-09-2012, 15:56 von schmalhans.)
(06-09-2012, 15:47)Gundi schrieb: Naja, doch. Oder ist er erfahrbar, wie beispielsweise ein Auto? Nein, gemeinhin bekommen wir hier nix von ihm mit.
Und im Christentum sagt man halt, dass er sich quasi "erfahrbar machen" kann. Das geht dann aber von Gott aus und sind wohl eher Ausnahmen, bzw. schon lange nicht mehr vorgekommen (während das AT ja voll von solchen Erscheinungen ist).
Schon merkwürdig. Woher kommen denn dann die ganzen Regeln, Vorschriften, Bündnisse, Söhne, Gebote, Werte, Wunder etc. pp. die Gott angeblich für das menschliche Leben parat hält? Und wie belohnt er? Oder bestraft? Oder beobachtet? Oder verdammt? Oder ertränkt? Oder richtet? Oder erschafft?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

