06-09-2012, 18:18
(06-09-2012, 15:51)Richard Bastian schrieb: Waren Himmel und Erden denn eine Einheit? Früher mal?
nö
ohne erde ergibt eine himmelsdefinition keinen sinn
(wir reden doch von himmel und erde, also dem, was normalerweise über unserem kopf und unter unseren füßen ist, nicht wahr?)
(06-09-2012, 15:51)Richard Bastian schrieb: Das Eisen? Woher ist es gekommen? Aus der Sonne nicht
nein, dazu ist sie zu jung und klein
(06-09-2012, 15:51)Richard Bastian schrieb: Aber was Wissenschaft ist, das ist so eine Definitionssache, und da ist man sich noch nicht so ganz einig, erst recht wenn es darum geht was alles dazugehört, zum Wissen...
eigentlich nicht. wissenschaft ist die erweiterung von wissen durch forschung und weitergabe des wissens durch lehre. forschung wiederum ist die systematische bzw. methodische gewinnung neuer erkenntnisse (und deren veröffentlichung, um sie einer bewertung durch andere forscher zugänglich zu machen)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)