06-09-2012, 21:41
(06-09-2012, 21:30)petronius schrieb:(06-09-2012, 18:58)Gundi schrieb: Für dich ist "Gott" quasi ein vollkommen inhaltsleerer Begriff?
wie kommst du auf so was?
hab ich auch nur andeutungsweise so etwas gesat?
Nein, meine Frage was du unter Gott verstehst hast du leider nicht beantwortet. Lediglich, dass du mit den Vorstellungen anderer nichts anfangen kannst.
(06-09-2012, 21:30)petronius schrieb: natürlich kenne ich diverse inhalte, mit denen der begriff "gott" gefüllt wird
aber danach hast du doch gar nicht gefragt, du wolltest wissen, was ich unter "gott" verstehe, also [i]mein [/i]gottesbild erfahren
Nein, um dein persönliches Gottesbild ging es selbstverständlich nicht. Ich weiß ja, dass du nicht gläubig bist.
Dennoch wird du ja mit dem Begriff "Gott" etwas anzufangen wissen und ich würde gerne was bzw. was du, ganz allgemein unter dem Begriff verstehst (so wie ich erklärte eine transzendente Entität etc. ohne ein bestimmtes Gottesbild zu beschreiben). Oder anders: Was muss erfüllt sein, um den Begriff "Gott" deiner Meinung nach korrekt zu benutzen?
(06-09-2012, 21:30)petronius schrieb:(06-09-2012, 18:58)Gundi schrieb: Während der Evangelikale eine naturwissenschaftliche Tatsache leugnet, tut das der Gläubige mit dem väterlichen Gottesglauben keineswegs.
von "leugnen" oder "väterlich" habe ich kein wort gesagt, ich rede von kontrafaktischen gottesbildern. und daß es z.b. einen allmächtigen und allliebenden gott, der mit uns eine beziehung haben will, sich jedem offenbart, der darum bittet eben nicht gibt, zeigt der reale befund
Vieleicht solltest du erst einmal klären, was genau du diskutiert haben möchtest. Ursächlich entzündete sich die Diskussion sehr wohl im alten Thread am "väterlichen Gott".