07-09-2012, 10:45
(07-09-2012, 01:37)Richard Bastian schrieb: Schmalhans, mir ist klar dass Du Dich recht schwer damit tust, nur probiere mal Dir ein wenig mehr Zeit zu lassen beim Nachdenken.
Bitte, ich mache Dir keine Vorwürfe, und auch sonst nichts, ich will Dich nicht und in keinster Weise angreifen, oder sonstwas, denke das bitte nicht von mir, ich glaube dass Du Dich bei Deiner Einschätzung mir gegenüber täuschst, das glaube ich mal, denn es könnte anders gehen wenn wir an einem Tisch zusammensitzen würden, ich hätte da jedenfalls kein Problem damit, das möchte ich Dir mal gesagt haben.
Ein Problem, das was ich hier so oft anspreche, ist dieses Sch...-Kultur und wieso sie so geworden ist wie sie ist, und sag das denen, die dafür verantwortlich sind, ruf von mir aus den Ratze in Rom an, der ist deren König, ich nicht, mit diesem "heiligen Geist" habe ich nichts zu tun, gar nichts, und die sinds, die den Glauben erklärt haben, und nicht ich.
Also, reden wir von dem Glauben den die bestimmen, dann musst Du Dich mit anderen unterhalten, denn das geht mich nichts an.
Wenn Du Dich mit mir unterhalten willst und wir reden über Glauben, dann ist das etwas anderes, aber dann ist dieses Bild hier nicht mehr gültig, das kannst Du ausradieren, wegwischen, fort damit.
Nichtstun? Denen würde ichs geben, von wegen Nichtstun und Halleluja, dieses Lied hätten sie bei mir nur ein einziges Mal gesungen, dann wärs vorbei mit den Chören, das kannst Du glauben.
Du gibst leider gar nichts, worüber man nachdenken könnte. Welche Räume eröffnet denn deiner Meinung nach ein Leben im Glauben, die ein Leben ohne Glauben angeblich nicht hat? Was tust du denn gegen den Hunger in der Welt?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

