07-09-2012, 15:12
(07-09-2012, 14:38)Ekkard schrieb: Ich weiß, dieses Buch ist inflationär voll von solcherlei Ermahnungen. Anscheinend war schon damals „starker Tobak“ nötig, damit die Anhängerschar beieinander blieb. Nicht „Gott lieben“, war gefragt, sondern „Autorität“ – das kennen wir aus dem Katholizismus zur Genüge. Weder der Prophet noch die Bischöfe möchten sich so ganz auf die Liebe der Menschen zu einander und zu ihrem Gott verlassen.
Darüber habe ich mir natürlich auch viele Gedanken gemacht, richtig, voll ist er davon, immer wieder stehts da, so oder ähnlich.
Ich habe es mir dann einfach gemacht und diese Zeilen beim Lesen "übersehen", nicht nochmal gelesen, wozu auch, reicht es doch eigentlich wenn es einmal dort stehen würde.
Im Koran steht ja auch so ähnlich: "für den der sich ermahnen lässt", es wäre ausreichend wenn es ein einziges Mal dort stehen würde, für den, der sich ermahnen lässt, für die, die sich nicht ermahnen lassen steht das dort auf jeder Seite, so dass es nicht zu übersehen ist, kann keiner kommen und sagen er habe nichts davon gewusst, wenn er auch nur eine Seite, ein paar dieser Sätze gelesen hat dann wurde es ihm gesagt, dafür ist es da.
Wenn in einem Mathematikbuch auf jeder Seite da kleine Einmaleins stehen würde wäre das Unsinn, man geht ja davon aus dass es bekannt ist, jetzt aber schlägt ein Ungebildeter die Seite 264 auf und dort gehts um die Integralrechnung, natürlich versteht er kein Wort davon wenn er nicht die Seiten vorher alle kennt. Und dort steht auch nicht dass er sie zuerst alle gelesen und verstanden haben muss bevor er sich an diese Rechnungen wagt.
Der Koran ist aber kein Mathebuch, sondern das was dort steht, eine "Rechtleitung und Ermahnung an die Menschen", dabei ist es ziemlich egal welche Seite man aufschlägt, denn Beides ist auf fast jeder Seite zu finden. "Mensch gib acht!" "Ein Gott!" überall zu lesen, im Prinzip hätte eine Seite gereicht, für den der es verstehen will, aber anstatt froh darüber zu sein wird ständig nur gemosert weil einem dies und das nicht passt, wird kritisiert und man nimmt sich heraus zu bestimmen was darf und was nicht, das steht uns nicht zu, fertig.
Dort steht was dort steht und das haben wir so zu nehmen, oder wir lehnen es ab, bitteschön, jeder wie er will.
Nur zu behaupten dass dies und das nicht richtig ist, nicht sein darf in diesem Buch, das ist unsere Überheblichkeit, unser Wahn, in dem wir uns versuchen über Gott zu erheben, mehr ist es nicht, der Mensch meint er sei die "Krone der Schöpfung - Gottes Ebenbild", das ist seine Krankheit, sich zu überheben.
Ich finde im Koran nicht das nicht stimmt, oder etwas wovon sich das Gegenteil beweisen ließe, und soweit ich weiß ist es auch noch nicht gelungen dieses Gegenteil zu beweisen, versucht hat man es schon immer, ich auch, keine Sorge, aber ich habe es sein lassen, es führt zu nichts.
Zitat:Der Gegenbeweis - Das habe ich getan!Meinst Du das mit dem deutschen Alphabet? Das ist doch kein Gegenbeweis. Du gabst nur ein Beispiel wie geheimnisvolles Raunen erzeugt werden kann, das geht auf vielerlei Art und Weise.