07-09-2012, 15:17
(07-09-2012, 14:55)Ekkard schrieb: Ich glaube langsam, dass eine differenzierte Gottesvorstellung, die eigentlich mehr Motivation für die (soziale) gute Tat ist, ist hier von Petronius nicht gemeint ist. Stattdessen meint er wohl, Konkretisierungen als da sind: allmächtig, allwissend, allweise, Allerbarmer, zugleich Mahner und Geber absoluter Regeln und Vorschriften, Jurisdiktion und Exekutivgewalt, Führer der himmlischen Heerscharen, Sender der Engel, Schöpfer der Hölle, der Welt, der Menschen und der Ordnung
exakt
ich dachte auch, das hätte ich klar gemacht
was eine "differenzierte Gottesvorstellung, die eigentlich mehr Motivation für die (soziale) gute Tat ist" sein soll, weiß ich auch nicht. denn an dem schlichten "gott ist eine vorstellung, die zu guten taten motiviert" sehe ich nichts differenziertes
(07-09-2012, 14:55)Ekkard schrieb: Derartige "Konkretisierungen" sind nichts als Glaubenskrücken für bestimmte Fälle
für viele sind sie aber der zentrale glaubensinhalt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

