08-09-2012, 09:46
(07-09-2012, 22:24)schmalhans schrieb: Richtig. Ich sage ja auch nur, dass Religionen dazu verführen, nichts zu tun, weil man auf das Jenseits wartet (denn das Dieseits ist ja angeblich nur eine Übergangsstation). Oder man engagiert sich, weil es angeblich ein christliches Gebot sei (statt ein allgemein menschliches Bedürfnis).
Und hier glaube ich, liegst du falsch. Imho wird sich niemand längerfristig engagieren, wenn es ihm nicht ein "allgemein menschliches Bedürfnis" ist. Egal ob gläubig oder nicht.
Wer dieses Bedürfnis als Gläubiger nicht hat, wird vieleicht mal nen Groschen in der Kollekte werfen um somit seine "gute Tat" getan zu haben.
Ehrlich gesagt finde ich es dreist, Gläubigen per se abzusprechen, sie hätten das Bedürfnis zu helfen von sich aus und indirekt zu behaupten Nicht-Gläubige würden ja generell so viel uneigennütziger handeln (bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege).