08-09-2012, 13:16
(08-09-2012, 10:32)schmalhans schrieb:(08-09-2012, 09:46)Gundi schrieb:(07-09-2012, 22:24)schmalhans schrieb: Richtig. Ich sage ja auch nur, dass Religionen dazu verführen, nichts zu tun, weil man auf das Jenseits wartet (denn das Dieseits ist ja angeblich nur eine Übergangsstation). Oder man engagiert sich, weil es angeblich ein christliches Gebot sei (statt ein allgemein menschliches Bedürfnis).
Und hier glaube ich, liegst du falsch. Imho wird sich niemand längerfristig engagieren, wenn es ihm nicht ein "allgemein menschliches Bedürfnis" ist. Egal ob gläubig oder nicht.
Aber genau das sage ich doch. Und die RGen beeinfussen das massiv.
So wie ich dich verstehe unterscheidest du zwischem dem Gläubigen, der entweder nix tut oder nur, weil es Gott so möchte und dem Nicht-Gläubigen der von sich aus ein Bedürfnis hat zu helfen.
So kommt es zumindest bei mir rüber und diese Unterteilung finde ich eben falsch.
(08-09-2012, 10:32)schmalhans schrieb:(08-09-2012, 09:46)Gundi schrieb: Wer dieses Bedürfnis als Gläubiger nicht hat, wird vieleicht mal nen Groschen in der Kollekte werfen um somit seine "gute Tat" getan zu haben.
Vielleicht. Zumal es in der Logik des Religion liegt, genau das (und nicht mehr) zu tun.
Auch das würde ich nicht unterschreiben. Nicht umsonst gibt es "Heldenbilder" in den Religionen, die weit mehr machten als nur ein bissl Geld zu spenden.
(08-09-2012, 10:32)schmalhans schrieb: Grundsätzlich gilt aber, dass RGen "Schafe" brauchen und wollen, keine engagierten Menschen. "Euer Engagement in Ehren, aber eine Gabe in die Kollekte reicht doch aus."
Wie kommst du darauf? Das kannst du doch gar nicht wissen. Bestimmt engagieren sich viele Gläubige ehrenamtlich, von denen du es gar nicht weist.