10-09-2012, 13:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-09-2012, 13:26 von schmalhans.)
Allerdings, denn der Kommusnismus in seiner marxistisch-leninistischen Ausprägugn gibt sich - wenn er an der Herrschaft ist - quasi-religiös. Das kann man an den Kulten um die genannten Personen, die sich als unfehlbar gerierten und deren Werke als "heilig" galten, gut erkennen. Und sie duldeten keine anderen Götter neben sich.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)