Ich glaub', so muss man das sehen, Bella. Ich möchte an dieser Stelle Gundis Skepsis nochmals ausdrücklich unterstreichen. Die Theorie, dass Gebirge die Erdkruste fixieren, widerspricht eklatant meiner Kenntnis.
(Ich hatte diese weiter oben bereits erläutert: Die Kontinente und ihre Gebirge schwimmen auf dem Erdmantel ganz oben auf. Die Gebirge mögen sich gegenseitig behindern und dadurch Erdbeben erzeugen, an der Drift insgesamt ändern sie definitiv nichts. Oder: wenn eine Platte gen Äquator driftet, dann gibt es nichts auf der Erdoberfläche, die das verhindern könnte! Die Erdkruste ist rund 50 km dick, die Gebirge weniger als 10 km. Dagegen hat der Erdmantel eine Mächtigkeit von rund 5000 km = 1000mal stärker und vielmehr Masse.)
(Ich hatte diese weiter oben bereits erläutert: Die Kontinente und ihre Gebirge schwimmen auf dem Erdmantel ganz oben auf. Die Gebirge mögen sich gegenseitig behindern und dadurch Erdbeben erzeugen, an der Drift insgesamt ändern sie definitiv nichts. Oder: wenn eine Platte gen Äquator driftet, dann gibt es nichts auf der Erdoberfläche, die das verhindern könnte! Die Erdkruste ist rund 50 km dick, die Gebirge weniger als 10 km. Dagegen hat der Erdmantel eine Mächtigkeit von rund 5000 km = 1000mal stärker und vielmehr Masse.)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard