Also ich hatte das mit den Bergen ja eingebracht, weil ich das in einem Islam-Verständnis Buch gelesen habe. (Keine Ahnung ob die Behauptungen wirklich stimmen, deswegen bringe ich sie ja hier zur Diskussion rein)
Dort steht dazu:
Prof. Frank Press war früherer wissenschaftlicher Berater des US-Präsidenten Jimmy Carter und 12 Jahre lang der Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften, Washington DC. Er ist einer der Verfasser des Buches Earth (Erde), das als Basisnachchlagewerk in vielen Universitäten dient. Dort steht, dass Berge unterirdische Wurzeln besitzen (S.435; siehe auch Earth Science, Tarbuck und Lutgens S.157)
Im Koran steht in 78:6-7
"Haben wir nicht die Erde zu einem Lager gemacht und die Berge zu Pflöcken?"
Moderne Erdwissenschaften sollen nachgewiesen haben, dass Berge tiefe Wurzeln unter der Erdoberfläche besitzen und dass diese Wurzeln manchmal dieselbe Höhe haben, wie die Berge über der Oberfläche erreichen können.
Die Geschichte der Wissenschaft hätte die Theorie, dass Berge über tiefe Wurzeln verfügen, erst 1865 durch Sir George Airy eingeführt.
Dann heißt es weiters, dass Berge eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung der Erdkruste spielen. Sie verhindern das Wackeln der Erde.
Im Koran steht in 16:15 dazu
"Und Er hat feste Berge auf der Erde gegründet, damit sie nicht mit Euch wanke..."
Die moderne Theorie der Plattentektonik stelle fest, dass Berge die Erde stabilisieren. Dieses Wissen um die Berge als Stabilisatoren der Erde wurde erst im Rahmen der PlattenTektonik in den späten 60ern verstanden.
Hier ist ein Auszug eines Artikels aus einem Wissensmagazin "scinexx", der sich mit der Rolle der Berge in der PlattenTektonik befasst:
"http://g-o.de/wissen-aktuell-5507-2006-10-18.html"
"Berge bremsen Kontinentalverschiebung
Die Erdkruste ist kein zusammenhängendes Gebilde, sondern gliedert sich in große Platten, die sich bewegen und dabei aufeinander treffen. Bislang ungeklärt war bisher jedoch, warum sich die Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit einzelner Platten im Lauf der Erdgeschichte verändert haben. Ein internationales Wissenschaftlerteam ist jetzt der Lösung dieses Rätsels einen erhebliche Schritt näher gekommen............"
hier noch ein Artikel zu demselben Thema:
Wie Berge Platten bremsen:
*http://people.rses.anu.edu.au/iaffaldano_g/CONTENT/sdw_2007.pdf
Dort steht dazu:
Prof. Frank Press war früherer wissenschaftlicher Berater des US-Präsidenten Jimmy Carter und 12 Jahre lang der Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften, Washington DC. Er ist einer der Verfasser des Buches Earth (Erde), das als Basisnachchlagewerk in vielen Universitäten dient. Dort steht, dass Berge unterirdische Wurzeln besitzen (S.435; siehe auch Earth Science, Tarbuck und Lutgens S.157)
Im Koran steht in 78:6-7
"Haben wir nicht die Erde zu einem Lager gemacht und die Berge zu Pflöcken?"
Moderne Erdwissenschaften sollen nachgewiesen haben, dass Berge tiefe Wurzeln unter der Erdoberfläche besitzen und dass diese Wurzeln manchmal dieselbe Höhe haben, wie die Berge über der Oberfläche erreichen können.
Die Geschichte der Wissenschaft hätte die Theorie, dass Berge über tiefe Wurzeln verfügen, erst 1865 durch Sir George Airy eingeführt.
Dann heißt es weiters, dass Berge eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung der Erdkruste spielen. Sie verhindern das Wackeln der Erde.
Im Koran steht in 16:15 dazu
"Und Er hat feste Berge auf der Erde gegründet, damit sie nicht mit Euch wanke..."
Die moderne Theorie der Plattentektonik stelle fest, dass Berge die Erde stabilisieren. Dieses Wissen um die Berge als Stabilisatoren der Erde wurde erst im Rahmen der PlattenTektonik in den späten 60ern verstanden.
Hier ist ein Auszug eines Artikels aus einem Wissensmagazin "scinexx", der sich mit der Rolle der Berge in der PlattenTektonik befasst:
"http://g-o.de/wissen-aktuell-5507-2006-10-18.html"
"Berge bremsen Kontinentalverschiebung
Die Erdkruste ist kein zusammenhängendes Gebilde, sondern gliedert sich in große Platten, die sich bewegen und dabei aufeinander treffen. Bislang ungeklärt war bisher jedoch, warum sich die Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit einzelner Platten im Lauf der Erdgeschichte verändert haben. Ein internationales Wissenschaftlerteam ist jetzt der Lösung dieses Rätsels einen erhebliche Schritt näher gekommen............"
hier noch ein Artikel zu demselben Thema:
Wie Berge Platten bremsen:
*http://people.rses.anu.edu.au/iaffaldano_g/CONTENT/sdw_2007.pdf
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.