13-09-2012, 16:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-09-2012, 16:36 von schmalhans.)
(13-09-2012, 16:25)Koon schrieb: @ Gundi
Lieber Gundi,
Du bist betreff Geologie gut informiert ich hätte da einer Frage ( hat nichts mit dem Thread zutun, reine Interesse )
Warum finden die meisten Vulkanischenaktivitäten am Bergspitzen bzw am Berge statt, und nicht auf Flache ebene , oder weniger auf dem Flachenebenen..?
haben die Berge irgendeine verkehrt gesestze Trichterfunktion.. ? oder woran liegt das
Vulkane sind keine Gebirge im eigentlichen Sinne (so wie Pickel ja auch keine Falten sind).
Zum Beispiel: Schichtvulkan *http://de.wikipedia.org/wiki/Schichtvulkan
oder
Schildvulkan *http://de.wikipedia.org/wiki/Schildvulkan
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)