15-09-2012, 13:36
(15-09-2012, 10:30)schmalhans schrieb:(15-09-2012, 00:12)paradox schrieb: Danke für den Auszug aus den Menschenrechten.
Aber wo steht jetzt dort, dass ich andere und insbesondere deren Glauben beleidigen darf?
Was Beleidigung ist liegt im Auge des Betrachters, nicht des Handelnden - der Handelnde weiß nicht immer, dass er durch sein Handeln beleidigt. Woher soll ich wissen, ob paradox nicht beleidigt ist, weil ich gerade niese?
Wenn du über mich in der Öffentlichkeit in einer mich herabwürdigenden Weise sprichst, dann wirst du sehr wohl wissen, dass mich das beleidigen wird.
Wenn du das in deinem stillen Kämmerlein machst, ist es wohl egal.
Aber selbst in einem Forum wie diesem gibt es keine grenzenlose Meinungsfreiheit, so dass du jeden beleidigen und beschimpfen könntest und dich danach auf die Meinungsfreiheit in den Menschenrechten berufen könntest.
Zitat:Seine Meinung - auch und gerade in Form von Kunstwerken - zu veröffentlichen, ist durch die Meinungsfreiheit voll und ganz abgedeckt. Nicht jeder einzelne Tatbestand kann dabei aufgezählt werden (zum Beispiel dass paradox das Recht hat, dumme Fragen zu stellen).
Das hat eben auch seine Grenzen. Egal wie du es hinstellst, es wird mit den Rechten anderer kollidieren, selbst wenn du es als Kunst- od. Meinungsfreiheit betrachten wirst. Derjenige, der sich in seiner Ehre beleidigt fühlt, wird es anders sehen.
(15-09-2012, 10:30)schmalhans schrieb: Ach, da arabische Liga hat mal eben mit dem Zeigefinger "Böse böse" gesagt, aber die Nato soll eingreifen? Wie dumm ist das denn? Sollte der Nahe Osten und insbesondere die arabische Welt nicht in der Lage sein, die Probleme selbst in den Griff zu kriegen? Wenn die USA und die Nato eingreifen, brennen früher oder die nächsten Botschaften, da wette ich mit dir! Auch wenn die Nato das manchmal möchte - sie ist nicht der Weltpolizist. Und der Eingriff in Libyen war nicht gerechtfertigt - kein Krieg ist das.Warum soll das dumm sein?
Im früheren Jugoslawien gab es auch ein Massaker an der Bevölkerung. Da hat man dann auch internationale Truppen losgeschickt.
Der Nahe Osten ist außerdem kein Einheitsbrei. Da gibt es unterschiedliche Regierungen, unterschiedliche Kulturen usw. Du schmeisst einfach alles zusammen.
Wenn die NATO in Syrien eingegriffen hätte, weil das syrische Regime die Bevölkerung massakriert, dann hätte man in der arabischen Welt eher mit Verständnis reagiert, als wie es in Libyen geschehen ist, wo dann der militärische Einsatz als Hilfe für die "demokratischen Rebellen" propagiert wurde, aber in Wahrheit wirtschaftliche Interessen im Vordergrund standen. Ditto Irak.
Auch der türk. Premier Erdogan hatte Assad bereits zum Rücktritt gebeten. Assad hat seinen Kredit in der arabischen Welt verspielt und wer weiß wie lange er noch bleiben wird.
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.

