15-09-2012, 14:04
Im Übrigen sollte hier auch mal erwähnt werden, dass auch der ägyptische Präsident gesagt hat, dass es zwar legitim sei zu protestieren, aber keine Gewalt angewendet werden soll.
*http://www.augsburger-allgemeine.de/newsticker/Krawalle-in-Kairo-Muslimbruder-fuer-friedlichen-Protest-id21887211.html
Ich befürchte allerdings, dass die gesellschaftliche Situation in Ägypten, Tunesien, Libyen usw. solche Entwicklungen wie wir sie jetzt erleben, begünstigen werden.
Wenn man sich nochmal vergegenwärtigt, wie der arabische Frühling begonnen hat, nämlich als Ausfluss eines verarmten unzufriedenen Volkes, das seiner politischen Führer überdrüssig wurde und dagegen auf die Straße gegangen ist, so muss man sich fragen, was sich denn bisher groß verändert hat.
Diese Länder haben zwar neue Führungen, aber die Probleme sind nicht einfach verschwunden.
Gerade in Libyen zeigt sich, dass diese tollen Rebellen immer noch mit Waffen herumlaufen und da fragt sich dann, wer dafür sorgt, dass diese Leute freiwillig ihre Waffen abgeben. Wie soll eine friedliche Zivilisation möglich sein, wenn jeder mit Waffe auf der Straße sein Recht durchsetzen möchte?
Wenn sich dann noch die Radikalen und Fanatiker von gestern in dieses Joch der neuen Perspektivlosigkeit, das zur Zeit als junge Demokratien bezeichnet wird, hinzugesellen und diese neue Freiheit ausnützen, dann kann man sich vorstellen, wohin das führen kann.
*http://www.augsburger-allgemeine.de/newsticker/Krawalle-in-Kairo-Muslimbruder-fuer-friedlichen-Protest-id21887211.html
Ich befürchte allerdings, dass die gesellschaftliche Situation in Ägypten, Tunesien, Libyen usw. solche Entwicklungen wie wir sie jetzt erleben, begünstigen werden.
Wenn man sich nochmal vergegenwärtigt, wie der arabische Frühling begonnen hat, nämlich als Ausfluss eines verarmten unzufriedenen Volkes, das seiner politischen Führer überdrüssig wurde und dagegen auf die Straße gegangen ist, so muss man sich fragen, was sich denn bisher groß verändert hat.
Diese Länder haben zwar neue Führungen, aber die Probleme sind nicht einfach verschwunden.
Gerade in Libyen zeigt sich, dass diese tollen Rebellen immer noch mit Waffen herumlaufen und da fragt sich dann, wer dafür sorgt, dass diese Leute freiwillig ihre Waffen abgeben. Wie soll eine friedliche Zivilisation möglich sein, wenn jeder mit Waffe auf der Straße sein Recht durchsetzen möchte?
Wenn sich dann noch die Radikalen und Fanatiker von gestern in dieses Joch der neuen Perspektivlosigkeit, das zur Zeit als junge Demokratien bezeichnet wird, hinzugesellen und diese neue Freiheit ausnützen, dann kann man sich vorstellen, wohin das führen kann.
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.