28-01-2003, 14:52
ihr scheint aber vergessen zu haben daß die bedeutung des wortes jihads wie sie hier von Schia erläutert wurde, nur die sprachliche bedeutung beinhaltet. im islam haben aber bestimmte wörter eine fach-spezifische bedeutung. jihad bedeutet zwar rein sprachlich sich anzustrengen, aber im islam stellt sie die methode zur verbreitung des islams für den staat dar. als der prophet also die stämme angegriffen hat, tat er das nicht um sie auszubeuten oder sie umzbringen, sondern um den islam zu verkünden. die methode für das tragen der dawa ist für das individium das reden. nicht der jihad. ich kann nicht einfach ne waffe gegen einen kafir ziehen und jihad machen. oder eine partei gründen, mir waffen zulegen und den westen bekämpfen. das ist bitte schön die aufgabe des staates.
aus diesem grund ist der jihad nicht nur ein verteidigungskrieg, denn wie wir wissen, hat doch der prophet auch kriege gegen nichtmuslime geführt, bei denen er ihnen anbot, entweder zum islam überzutreten, jizya zu zahlen oder bekriegt zu werden. wobei hier es nur galt die barrieren zu durchbrechen, nicht aber die menschen zu töten. was haben wir vom fortragen der dawa, wenn die muslime tot sind?
aus diesem grund ist der jihad nicht nur ein verteidigungskrieg, denn wie wir wissen, hat doch der prophet auch kriege gegen nichtmuslime geführt, bei denen er ihnen anbot, entweder zum islam überzutreten, jizya zu zahlen oder bekriegt zu werden. wobei hier es nur galt die barrieren zu durchbrechen, nicht aber die menschen zu töten. was haben wir vom fortragen der dawa, wenn die muslime tot sind?