18-09-2012, 22:21
(18-09-2012, 20:58)Koon schrieb:(18-09-2012, 17:24)schmalhans schrieb: Die Pressefreiheit ist nicht gleich Meinungsfreiehit - wie kommst du denn darauf?Hab Ich auch nirgends behauptet, vielleicht solltest du genauer lesen was geschrieben wurde. Ich sprach davon dass die Medien Pressefreiheit mit meinungsfreiheit zusammengelegt hat, wodurch eine Metapher Kultur entstanden ist, mit dem sie sich in nah Vergangenheit allzuoft rechtfertigt haben.
Oh tut mir leid, dass ich deinen grammatikalisch und orthografisch ungenauen Satz ("Ich würde das verhindern, das Presse Freiheit nicht gleich(=) Meinungsfreiheit ist, wer die vergangenen Jahre genau beobachtet hat, eine Presse sprecher rechtfertigt die Pressefreiheit stets mit Meinungsfreiheit.") falsch gedeutet habe ... Dennoch: wer hätte sowas denn behauptet? Und was soll denn jetzt wieder "Metapher Kultur" sein?
(18-09-2012, 20:58)Koon schrieb: Ich will jezt nicht eine Verzweigung aufstellen, und aus dem Thema eine komplizierte Rechtswissenschaft machen. Die Würde befasst sich schon mit dem Persönlichkeitsbereichen eines menschen, wie Religion, Kultur etc.
Schade, das fände ich dann doch sehr witzig, wenn du eine "komplizierte Rechtswissenschaft machen" wolltest *gacker*
Die Würde befasst sich mit gar nichts.
(18-09-2012, 20:58)Koon schrieb:(18-09-2012, 17:20)Gundi schrieb: Das wäre wohl das Todesurteil für Satire und kritische Kunst.das glaube Ich nicht
Mann könnte darüber diskutieren welche Stellenwert Kunst und Satire hat, und welche Gesellschaft den Inhalt von Satire und Kunst tragen kann und welche nicht.
Da gibt es nichts zu diskutieren!
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

