19-09-2012, 10:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-09-2012, 10:35 von Unschlagbarer.)
Hier die Äußerung des katholischen Oberhauptes zu solcherart Gewalt:
"Wir wissen, dass der Terrorismus häufig religiös motiviert wird und dass gerade der religiöse Charakter der Anschläge als Rechtfertigung der rücksichtslosen Grausamkeit dient, die die Regeln des Rechts um des angezielten 'Gutes' willen beiseite schieben zu dürfen glaubt. Religion dient da nicht dem Frieden, sondern der Rechtfertigung für Gewalt."
So bereits am 27.10.2011 in Assisi. Daran hat sich bestimmt noch immer nichts geändert.
"Wir wissen, dass der Terrorismus häufig religiös motiviert wird und dass gerade der religiöse Charakter der Anschläge als Rechtfertigung der rücksichtslosen Grausamkeit dient, die die Regeln des Rechts um des angezielten 'Gutes' willen beiseite schieben zu dürfen glaubt. Religion dient da nicht dem Frieden, sondern der Rechtfertigung für Gewalt."
So bereits am 27.10.2011 in Assisi. Daran hat sich bestimmt noch immer nichts geändert.
„Die Kunst weise zu sein ist die Kunst zu wissen, was man übersehen hat.“ (William James)

