19-09-2012, 20:53
(19-09-2012, 19:49)schmalhans schrieb: "Befragte ohne Religionszugehörigkeit neigen signifikant weniger zu homophoben Einstellungen als Protestanten oder Katholiken (Abbildung 9). Dies gilt auch dann, wenn Alter, Bildung und Geschlecht bei der Analyse kontrolliert werden. Dieser in vielen Studien bestätigte Befund findet sich in Nordrhein-Westfalen ebenso wie in Gesamtdeutschland. ... Katholiken und Protestanten neigen stärker zu Homophobie als Konfessionslose. Mit zunehmender Religiosität (nach Selbsteinschätzung) steigt die Homophobie." ( S. 24)
ich will jetzt nicht über "meist" wortklauben
aber du sagst "Es kommt auf die Ursache bzw. Motivation dieser Haltung an"
an der homophobie eines nicht gläubigen hättest du nichts oder weniger auszusetzen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

