23-09-2012, 09:02
(21-09-2012, 09:34)Unschlagbarer schrieb: Gerade jetzt ist unübersehbar, dass sogar die Meinungsfreiheit des westlichen Systems ins Wanken zu geraten scheint
(21-09-2012, 10:36)petronius schrieb: dafür sehe ich eigentlich keine wirklichen anzeichen
Hörst du keine Nachrichten, verfolgst du nicht unsere innerpolitische Debatte?
Weshalb wohl verlangt z.B. Seehofer (er ist bei weitem nicht der einzige) eine Verschärfung des Strafrechtes in Sachen Gotteslästerung etc.?
Zum Glück scheint Friedrich nicht so rabiat zu denken, er lehnte es ab.
(21-09-2012, 09:34)Unschlagbarer schrieb: Wer fragt eigentlich von offizieller Seite nach der "Beleidigung der Gefühle und der Intelligenz der unreligiösen Menschen"?
Petronius:
beleidigung ist kein offizialdelikt
Es soll zum Ausdruck bringen, dass man immer nur nach den Gefühlen religiöser Menschen fragt. Wer fragrt also nach den Gefühlen der Gegenseite? Das kommt einfach nicht vor! Das gibt es nicht, das zählt nicht!
Weshalb ist das wohl so? Wollen die Religiösen geschützt werden, weil sie erkennen, dass sie auf der schwächeren Seite stehn, dass sie keine „richtigen“ Argumente für ihre Fantasien haben?
Lauert da nicht doch die eigentliche Gefahr des religiösen Fanatismus?
(21-09-2012, 09:34)Unschlagbarer schrieb: Allein mit der unbeweisbaren Behauptung, es gäbe Gott, Allah, JAHWE etc., geschieht das
Petronius:
wenn ich mich durch jede unbeweisbare behauptung beleidigt fühlen müßte, hätte ich viel zu tun[/quote]
Nun, ich persönlich bin auch nicht beleidigt, es soll eben nur ausdrücken, dass den Moslems und den Religiösen überhaupt keine Sonderrolle zugebilligt werden sollte, die sie immer noch und immer wieder für sich beanspruchen.
„Die Kunst weise zu sein ist die Kunst zu wissen, was man übersehen hat.“ (William James)