24-09-2012, 20:05
@Schmalhans: Klar doch, ich bin neben meinem Idealismus auch noch Pragmatiker und kann schlechtes Benehmen durchaus erkennen. Kriterien hatte ich genannt.
Ob hingegen "religiöse Gefühle" verletzt werden, kann ich nicht erkennen.
Was ich allerdings annehme, ist eine verkappte Identitätsangst. Es gibt von Univers einen Thread "Die Angst der Christen", man könnte ihn erweitern zu "Angriffe auf die Weltanschauung". Weltanschauungen sind die Beziehung des Individuums zum Allgemeinen bzw. zur Allgemeinheit. Wenn ich dieses Beziehungsgefüge durch ein Herausbrechen bestimmter Elemente störe, sagen wir, das was ich unter Ethik, Logik und Wissen verstehe, den familiären Hintergrund, den Verein oder den geliebten Propheten, kommt es zu einem Gefühl der Ohnmacht und in Folge zur Wut. Dann hast du deine "religiösen Gefühle".
Ich meine aber, dass dieses "Herausbrechen" nicht sein muss. Man kann anders und friedvoller miteinander umgehen.
Ob hingegen "religiöse Gefühle" verletzt werden, kann ich nicht erkennen.
Was ich allerdings annehme, ist eine verkappte Identitätsangst. Es gibt von Univers einen Thread "Die Angst der Christen", man könnte ihn erweitern zu "Angriffe auf die Weltanschauung". Weltanschauungen sind die Beziehung des Individuums zum Allgemeinen bzw. zur Allgemeinheit. Wenn ich dieses Beziehungsgefüge durch ein Herausbrechen bestimmter Elemente störe, sagen wir, das was ich unter Ethik, Logik und Wissen verstehe, den familiären Hintergrund, den Verein oder den geliebten Propheten, kommt es zu einem Gefühl der Ohnmacht und in Folge zur Wut. Dann hast du deine "religiösen Gefühle".
Ich meine aber, dass dieses "Herausbrechen" nicht sein muss. Man kann anders und friedvoller miteinander umgehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard