25-09-2012, 07:51
(24-09-2012, 20:41)Silvan schrieb: Das wird der alte und der neue Erzbischof alles zu tun haben
hast du auch irgendwelche eigenen gedanken zum thema?
wen würdest du denn z.b. wählen und warum?
damit du dir mal zeit für eigene gedanken nehmen kannst, nehme ich deinen nächsten beitrag schon mal vorweg:
dort wird der alte und neue erzbischof seinen sitz haben:
Die Kathedrale von Canterbury ist in Form eines erzbischöflichen Doppelkreuzes erbaut und hat von Ost nach West eine Länge von 160 Metern sowie in ihren zwei Querschiffen eine Breite von 48 und 40 Metern. Der älteste Teil ist die um 1070 erbaute Krypta. Das Kirchenbauwerk ist die Grabstätte von König Heinrich IV. von England und von Edward of Woodstock, dem „Schwarzen Prinzen“. Ihre größte Berühmtheit jedoch entspringt dem Mord an Thomas Becket im Jahre 1170. Sein längst verschwundener Schrein war bis zur Reformation das Ziel Tausender von Wallfahrern, etwa Geoffrey Chaucer, der seine Canterbury Tales 1387 schrieb
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)