28-01-2003, 17:04
Salam Zehra
An diesen abend war ich so emotiionsgeladen.so dass ich anders rüberkam
Als erstes:nein,ich würde niemals einen schleier tragen!!ein kopftuch,würde mir langen.
Und meine Eltern verbieten mir nicht-um Allahs Willen,ich bin doch nicht klein,ich kann selber für mich entscheiden,was gut für mich ist und was nicht,ausserdem habe ich einen Mann!!
Meine Eltern,würden damit schwierigkeiten damit haben,weil sie sich Sorgen um mich machen,denn ich binb die kleinste(die am meist verwöhnte :) so ich kann die auf eine Seite irgendwie verstehen..
Ich erzähle Dir ein Beispiel:
Der Unterschied zwischen mir und eine deutsche Frau ist riesengross:ich weiss z.b.viel früher was wirklich würde und respekt bedeutet:das habe ich schon viel früher mitbekommen,dafür brüchte ich eigentlich kein Kopftuch :wink:
Und ja,wie kommt es dass ich so lange daran arbeite:
Also,in dem Ort wo ich wohne gibt es wenig libanesen,so das ich gezwungen bin,mit "schein moslems"zu sein,und ich dachte die ganze Zeit,beten,fasten das langt!(meine Eltern übrigens beten auch,wenn unregelmässig)doch irgendwann in letzte Zeit habe ich
gemerkt,das es nicht alles sein kann-es langt mir nicht!
heute ein beispiel,war ich beim Vorstellungsgespräch-ich sagte den Mann,entschuldigung,ich bin muslima,ich gebe die Männern nicht die Hand-er daraufhin,glotzte mich als wäre ich ausserirdische und sagte mir:"aha,sie sind muslima..sie sehen aber gar nicht so aus,sie sehen so modern" :( und er ist nicht der
erste der mir das sagt :( wie soll ich das verstehen?
Koptuch,ist eine diskusionsthema,ich persönlich möchte es gerne tragen,weil ich mich damit wohlfühle,und weil ich mich öffentlich zum meinem Glauben bekkennnen will :)
Inshallah,ich mache bald,was die anderen von mir denken,ist mir jetzt egal-!!
Liebe Grüsse,Elma
An diesen abend war ich so emotiionsgeladen.so dass ich anders rüberkam
Als erstes:nein,ich würde niemals einen schleier tragen!!ein kopftuch,würde mir langen.
Und meine Eltern verbieten mir nicht-um Allahs Willen,ich bin doch nicht klein,ich kann selber für mich entscheiden,was gut für mich ist und was nicht,ausserdem habe ich einen Mann!!
Meine Eltern,würden damit schwierigkeiten damit haben,weil sie sich Sorgen um mich machen,denn ich binb die kleinste(die am meist verwöhnte :) so ich kann die auf eine Seite irgendwie verstehen..
Ich erzähle Dir ein Beispiel:
Der Unterschied zwischen mir und eine deutsche Frau ist riesengross:ich weiss z.b.viel früher was wirklich würde und respekt bedeutet:das habe ich schon viel früher mitbekommen,dafür brüchte ich eigentlich kein Kopftuch :wink:
Und ja,wie kommt es dass ich so lange daran arbeite:
Also,in dem Ort wo ich wohne gibt es wenig libanesen,so das ich gezwungen bin,mit "schein moslems"zu sein,und ich dachte die ganze Zeit,beten,fasten das langt!(meine Eltern übrigens beten auch,wenn unregelmässig)doch irgendwann in letzte Zeit habe ich
gemerkt,das es nicht alles sein kann-es langt mir nicht!
heute ein beispiel,war ich beim Vorstellungsgespräch-ich sagte den Mann,entschuldigung,ich bin muslima,ich gebe die Männern nicht die Hand-er daraufhin,glotzte mich als wäre ich ausserirdische und sagte mir:"aha,sie sind muslima..sie sehen aber gar nicht so aus,sie sehen so modern" :( und er ist nicht der
erste der mir das sagt :( wie soll ich das verstehen?
Koptuch,ist eine diskusionsthema,ich persönlich möchte es gerne tragen,weil ich mich damit wohlfühle,und weil ich mich öffentlich zum meinem Glauben bekkennnen will :)
Inshallah,ich mache bald,was die anderen von mir denken,ist mir jetzt egal-!!
Liebe Grüsse,Elma