25-09-2012, 10:13
(25-09-2012, 09:34)Unschlagbarer schrieb: "Rechtsradikale Hetze" ist eine Frage der Sichtweise und des jeweiligen Mainstreams
nein, dafür gibts durchaus kriterien. z.b. verallgemeinernde zuschreibungen ausschließlich negativer eigenschaften und der (zumindest implizite) aufruf, deshalb gegen ganze bevölkerungsgruppen vorzugehen ("hetze"), oder rassistisch-völkisches gedankengut und antidemokratischer chauvinismus ("rechtsradikal")
(25-09-2012, 09:34)Unschlagbarer schrieb: Manchen ist ja nicht einmal die Bedeutung der Bezeichnung "rechts" klar und "Hetze" wird immer gern benutzt, um unerwünschte Kritiken zu diffamieren und die jeweiligen Verfasser zu diskreditieren
falsch
krtisiert wird nicht, daß jemand eine andere meinung hat, sondern wie und mit welchen argumenten er sie vorbringt
(25-09-2012, 09:34)Unschlagbarer schrieb: Sicher wird von ähnölich denkenden Leuten auch der französische Philosoph und Religionskritiker Michel Onfray als Hetzer oder Kommunist diffamiert, nur weil er in seinem Buch "Wir brauchen keinen Gott" schreibt: "Der Glaube an einen gewalttätigen, eifersüchtigen, intoleranten und rachsüchtigen einzigen Gott hat deutlich mehr Hass, Leid und Tod hervorgebracht als Frieden."
und welchen strohmann baust du uns morgen?
(25-09-2012, 09:34)Unschlagbarer schrieb: Ich komme mir hier vor, als würde ich in der Kirche als Gast mal aufstehn und dem Pfaffen klar und deutlich die Meinung sagen, wenn er wieder mal Unsinn predigt. Es würde dort weder gewollt sein noch verstanden werden
zu recht
so benimmt sich kein gast
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

