29-09-2012, 12:31
(29-09-2012, 10:47)Unschlagbarer schrieb: Was ist die Einführung der Gleichberechtigung anderes als eine Frage der Gesellschaft?
Nur ist die Gesellschaft leider in allen muslimischen Ländern fast vollständig muslimisch, sie besteht also hauptsächlich aus Angehörigen der Religion des Islam.
ja und.. !!!
(29-09-2012, 10:47)Unschlagbarer schrieb: Wenn der Islam angeblich die Frauen nicht unterdrückt, weshalb werden sie dann noch immer in vieler Hinsicht in islamischen Gesellschaften unterdrückt?
Ich glaube allein der Begriff "Unterdrückung" reicht nicht.
Die untergeordnete Rolle der Frau ist von der Kultur und Tradition definiert, bzw geprägt, das zugeornet werden muß zur Phsyische schwäche, aber auch Mutterrolle und Häuslichkeit der Frau. und das ist vorerst etwas Religionunabhängiges Brauchtum, das in nah Vergangenheit auch in Deutschland nicht anders war, aber auch beim Chinesen, oder bei dem Indianern und Eskimos nicht anders ist.
Natürlich beeinflussen Gesellschaftliche Faktoren die Rolle der Frau, zb. Lohn und Leistungsunterschiede in der Wirtschaft, aber auch Religionen, besonders arabisierten Islam, dass mit dem Geboten der Lügen-Hadits aufrechterhalten wird, und nicht mit dem Koran. Ich meine damit Islam selbst, wie aus dem Koran entnommen oder Mohammed es praktizierte erteilt den Frau fast !! die geliche Rechte, wie zu dem Man, was in vielen von Hadithen verwallteten Gesellschaften leider aufgehoben ist.
