30-09-2012, 22:08
R. Bastian schrieb: Zunahme von asozialem Verhalten (Kriminalität, Drogenkonsum, generelle Gewalt);Ganz einfach darum, weil sie ihre Kriminalität verbergen, denn die meisten dieser "Friedliebenden Staaten" führen Krieg, nimmt man die gerechterweise aus dieser gefälschten Tabelle heraus sieht das dann so bis Rang 50 aus:
schmalhans schrieb: Da fragt man sich natürlich, warum ausgerechnet die religiösesten Staaten die höchten Kriminialtätsraten haben
Chile, Uruguay, Oman, Bhutan, Katar, Costa Rica, Vietnam, Malaysia, Ghana, Madagaskar, Taiwan, Kuwait, Botswana, Tunesien, Panama, Mosambik
R. Bastian schrieb: Verfall der Familie, damit zusammenhängend Zunahme von Ehescheidungen, unehelichen Geburten, Müttern im Teenageralter und Alleinerziehenden;[/quote]
schmalhans schrieb: das Bild der Familie hat sich erfreulicherweise verändert, weg von der Groß- und Zwangsdfamilie hin zur Regenbogen- und Patchworkfamilie sowie (neuer Trend) Selbsthilfe-WGs - ansonsten: was hast du da für (falsche) Zahlen gesehen? Hier sind meine:---
- Der geringfügige Rückgang der Scheidungsquote hängt u.A. auch mit dem Rückgang der Eheschließungen zusammen.
- "In Europa werden so viele uneheliche Kinder geboren wie nie zuvor."*http://eltern.t-online.de/geburten-so-viele-uneheliche-kinder-in-eu-wie-nie-zuvor/id_52824736/index
- "Immer mehr minderjährige Mädchen in Europa werden schwanger." *http://www.arte.tv/de/teenagermuetter/890568,CmC=890638.html
- "Immer mehr Kinder in Deutschland wachsen bei nur einem Elternteil auf" *http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fast-jede-fuenfte-mutter-ist-laut-statistik-alleinerziehende-a-832717.html
R. Bastian schrieb: Rückgang des Sozialkapitals, d. h. der freiwilligen Mitgliedschaft in Vereinen, was das Schwinden des damit verbundenen zwischenmenschlichen Vertrauens zur Folge habe;Ging es hier nur um Deutschland? Wir wissen dass Deutschland das Land der Vereine ist, und das hat auch Gründe die man nicht näher betrachten muss.
schmalhans schrieb: was denn für Vereine? Schützenvereine? Kaninchenzuchtvereine?
Eine Studie sagt da was völlig anderes: "Insgesamt gehen in Deutschland über 23 Millionen Menschen einer Freiwilligentätigkeit nach und das im Durchschnitt seit mehr als 10 Jahren. Die meisten engagieren sich in Vereinen. Im Auftrag der ING-DiBa hat das betterplace.lab untersucht, wie sich das freiwillige Ehrenamt in Deutschland in den letzten Jahren entwickelt hat."
R. Bastian schrieb: Nachlassen des Arbeitsethos und zunehmender Egoismus;Ja richtig ich vergaß völlig das Ellenbogenverhalten, und dass die Arbeitslosenquote seit Hartz IV wieder wunderbar ausschaut...
schmalhans schrieb: das erlebe ich aber völlig anders - wenn das bei dir so ist, nun gut (oder schlecht).
DU siehst das anders weil Du nicht richtig hinschaust.
Rede nicht etwas schön das es nicht ist nur um mir Kontra zu bieten, das ist ja schon fast krank...