01-10-2012, 15:25
(01-10-2012, 14:11)schmalhans schrieb: Das heißt natürlich nicht, dass eine Familie ihr Kind nicht mit christlichen, muslimischen, jüdischen oder buddhistischen Werten erziehen darf, es bedeutet nur, dass das Kind die Möglichkeit hat, sich erst mit den entsprechenden Lehren auseinander zu setzten und dann entscheiden, ob es dieser Gemeinschaft angehören will oder nicht
dieses recht nimmt einem doch niemand
ich konnte frei entscheiden, nicht mehr am religionsunterricht teilzunehmen, und später auch formal auszutreten. die kirche hat mich zu nichts gezwungen, taufe und konfirmation haben mir nicht geschadet
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

