01-10-2012, 20:29
(01-10-2012, 17:21)Gundi schrieb: Ich denke wir reden aneinander vorbei. Meine von dir vormals zitierte Antwort bezog sich auf eine Äußerung Ekkards
da du in besagter antwort mich zitiert hast und nicht ekkard, konnte ich das nicht wissen
mir ging es darum, deine aussage
"Wer gläubig ist hat die Kommunion, wer nicht, der nicht"
richtig zu stellen
(01-10-2012, 17:21)Gundi schrieb: Und hierin sehe ich keinen Grund, da Taufe, Kommunion eben kein geläufiges Fest für sowohl Gläubige als auch Ungläubige ist, sondern sich ausschließlich auf den Kreis Gläubiger (bzw. gläubige Eltern von Kindern) beschränkt
und dem ist einfach nicht so
ich komm ja aus einer katholischen gegend, da ist das pure tradition und sagt überhaupt nichts darüber aus, ob und wie gläubig jemand ist
(01-10-2012, 17:21)Gundi schrieb: Für atheistische Eltern gibt es imho keinen Grund ihr Kind taufen zu lassen (auch nicht wegen der Gemeinde)
ich rede ja auch nicht von expliziten atheisten, sondern von den stino-taufscheinchristen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)