02-10-2012, 14:56
(02-10-2012, 13:46)Richard Bastian schrieb: Nein, sie ist nicht das Gewissen, sie ist seine Ursache
seh ich anders
da wir "tiere mit bewußtsein" sind und unsere haltungen wie handlungen reflektieren, woraus sich bestimmte leitlinien für selbige ergeben (wir können nicht vor jeder entscheidung aufs neue überlegen, sondern halten uns an bereits vorher eingespielte muster) - diese leitlinien werden gerne mit "moral" umschrieben - da das also so ist, stellen wir natürlich auch fest, wann immer wir von diesen leitlinien abweichen. diese feststellung der fehlerabweichung bezeichnen wir mit "unser gewissen hat sich gemeldet", das gewissen ist also sozusagen unser prüfprogramm
mit einer "unsterblichen seele" oder dem in schach halten eines "innereren tiers" hat das nichts zu tun
(02-10-2012, 13:46)Richard Bastian schrieb: hier bei uns müssen die Schweinezüchter den Säuen sofort die Jungen nach der Geburt wegnehmen sonst tötet sie sie alle
das ist falsch
die trennung der ferkel von der muttersau ist durch die beengten platzverhältnisse in der massentierhaltung bedingt, sodaß die kleinen nicht schlicht erdrückt werden
(02-10-2012, 13:46)Richard Bastian schrieb: Ob Tiere eine Seele haben? Klar haben sie eine, anders als unsere, sie können ja auch keine Sünden begehen, und auch nicht "mehr oder weniger" sondern jeder nach seiner Art die passende
welche funktion soll dann diese tierseele haben?
(02-10-2012, 13:46)Richard Bastian schrieb: Das kann Dir ganz egal sein und von mir aus auch so bleiben...
oh, ich finde solche psychischen äh... besonderheiten schon interessant. irgendeine funktion hat deine seelenbastelei doch ganz bestimmt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

